zurück zum Kochbuch
Herzhafter Hefezopf mit Mohn und Sesam
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
1748
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.748 kcal | (83 %) | mehr | |
Protein | 56 g | (57 %) | mehr | |
Fett | 36 g | (31 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 296 g | (197 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 20 g | (67 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin K | 14,3 μg | (24 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,2 mg | (120 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,2 mg | (109 %) | ||
Niacin | 23,6 mg | (197 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 926 μg | (309 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,2 mg | (70 %) | ||
Biotin | 54,7 μg | (122 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 28 mg | (29 %) | ||
Kalium | 1.790 mg | (45 %) | mehr | |
Calcium | 315 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 222 mg | (74 %) | mehr | |
Eisen | 10,1 mg | (67 %) | mehr | |
Jod | 38 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 6 mg | (75 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,1 g | |||
Harnsäure | 448 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 350 g Mehl
- ½ TL Salz
- ½ Würfel frische Hefe ca. 21 g
- 150 g gegarte Kartoffeln vom Vortag
- 2 EL Olivenöl
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 EL Mohn
- 1 EL helle Sesamsamen
- 1 Eiweiß
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit 100 ml lauwarmem Wasser glatt rühren. Mit etwas Mehl vom Rand bestauben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
2.
Die Kartoffeln pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken und mit dem Öl und weiteren 50 ml lauwarmem Wasser zu dem Vorteig geben und alles mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder lauwarmes Wasser einarbeiten.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kräftig durchkneten, wieder in die Schüssel geben und zugedeckt weitere 45 Minuten ruhen lassen.
4.
Den Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
5.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten und in 3 gleichgroße Portionen teilen. Jede Teigportion zu einem ca. 40 cm langen Strang formen und alle 3 Stränge zu einem Zopf flechten. Die Enden gut zusammendrücken und den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Noch einmal abgedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen.
6.
Den Mohn mit dem Sesam mischen. Den Teigzopf mit Eiweiß bestreichen, mit der Mohn-Sesam-Mischung bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
7.
Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Teta
vom 29.03.2015.
DANKE! leider konnte ich das Rezept ich nicht lesen, da ich mich erst beo facebook anmelden muß!
Auf nimmer Wiedersehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Hefeteig
- Hefezopf
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Vegetarisch
- Wenig Zucker
- besser schlafen
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Bäuerlich
- Ländlich
- Picknick
- Brunch
- Brotzeit
- Frühstück
- Gemüse Frühstück
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 06
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese 6 Frühstücksgewohnheiten machen schlank
Abnehmen fängt schon beim Frühstück an
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 06
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese 6 Frühstücksgewohnheiten machen schlank
Abnehmen fängt schon beim Frühstück an
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel