zurück zum Kochbuch
Kartoffel-Kräuter-Brot
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 3 h 15 min
Fertig
Kalorien:
3381
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.381 kcal | (161 %) | mehr | |
Protein | 99 g | (101 %) | mehr | |
Fett | 105 g | (91 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 505 g | (337 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 33,1 g | (110 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 3 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,5 mg | (104 %) | ||
Vitamin K | 50,6 μg | (84 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,2 mg | (220 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,5 mg | (227 %) | ||
Niacin | 44,1 mg | (368 %) | ||
Vitamin B₆ | 2 mg | (143 %) | ||
Folsäure | 1.908 μg | (636 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,4 mg | (157 %) | ||
Biotin | 128 μg | (284 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 63 mg | (66 %) | ||
Kalium | 3.320 mg | (83 %) | mehr | |
Calcium | 451 mg | (45 %) | mehr | |
Magnesium | 364 mg | (121 %) | mehr | |
Eisen | 21,8 mg | (145 %) | mehr | |
Jod | 68 μg | (34 %) | mehr | |
Zink | 12 mg | (150 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,1 g | |||
Harnsäure | 819 mg | |||
Cholesterin | 534 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 300 g mehligkochende Kartoffeln
- 600 g Weizenmehl Type 550
- 42 g Hefe (1 Würfel)
- ½ TL Zucker
- 175 ml lauwarmes Wasser
- 1 Ei
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 Handvoll frisch gehackte Kräuter z. B. Petersilie, Basilikum, Dill, Salbei und Rosmarin
- Außerdem
- 1 Eigelb
- 2 EL Sesamsamen
- grobes Salz
- Olivenöl für die Form
- frische Kräuter für die Garnitur
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Kartoffeln waschen und ca. 30 Minuten gar dämpfen. Anschließend abgießen, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und ausdampfen lassen.
2.
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hinein drücken und die Hefe hinein bröckeln. Mit dem Zucker und 4 EL lauwarmem Wasser verrühren. Abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Mit ca. 150 ml lauwarmem Wasser, dem Ei, Öl Salz, die gehackten Kräuter und die Kartoffeln zum Vorteig geben, alles gründlich verkneten. Eventuell noch etwas Wasser oder Mehl dazu geben. Zugedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
3.
Die Springform mit Öl auspinseln.
4.
Den Teig noch einmal gut durchkneten. Erst zu einer langen Rolle dann in der Backform zu einer Schnecke formen und zugedeckt nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
5.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
6.
Das Brot im Ofen ca. 50 Minuten goldbraun backen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit verquirltem Eigelb einpinseln und mit Sesam und grobem Salz bestreuen. Aus dem Ofen nehmen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel