zurück zum Kochbuch
Stachelbeer-Baiser-Kuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
50 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 3 h
Fertig
Kalorien:
6612
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.612 kcal | (315 %) | mehr | |
Protein | 85 g | (87 %) | mehr | |
Fett | 333 g | (287 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 775 g | (517 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 404 g | (1.616 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 23,1 g | (77 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 3,8 mg | (475 %) | ||
Vitamin D | 15,5 μg | (78 %) | mehr | |
Vitamin E | 19,1 mg | (159 %) | ||
Vitamin K | 46,3 μg | (77 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,4 mg | (218 %) | ||
Niacin | 22,7 mg | (189 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 453 μg | (151 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,6 mg | (160 %) | ||
Biotin | 126,2 μg | (280 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,9 μg | (263 %) | mehr | |
Vitamin C | 214 mg | (225 %) | ||
Kalium | 2.726 mg | (68 %) | mehr | |
Calcium | 929 mg | (93 %) | mehr | |
Magnesium | 243 mg | (81 %) | mehr | |
Eisen | 17,5 mg | (117 %) | mehr | |
Jod | 126 μg | (63 %) | mehr | |
Zink | 11,7 mg | (146 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 196,3 g | |||
Harnsäure | 188 mg | |||
Cholesterin | 2.503 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 465 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 1 unbehandelte Zitrone
- 150 g Mehl
- 150 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 250 g Butter
- 5 Eier
- 225 g Zucker
- Für den Belag
- 500 g Stachelbeeren
- 1 Packung Vanillepuddingpulver zum Kochen für 1/2 l
- 1 EL Speisestärke
- 4 EL Zucker nach Geschmack
- 200 ml Milch
- 200 ml Weißwein
- 1 Becher Schmand
- 2 Eigelbe
- Für den Baiser
- 2 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g Zucker
- Außerdem
- Butter für die Form
- Semmelbrösel für die Form
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig den Ofen auf bei 190°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Form mit der Butter auspinseln und mit den Bröseln ausstreuen. Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver in eine Schüssel geben und vermengen. Die Butter in Stücke schneiden und in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker schaumig rühren. Den Zitronensaft sowie den -abrieb unterrühren. Dann abwechselnd die flüssige Butter und die Mehlmischung unter die Eiercreme rühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. In die Backform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen!).
2.
Inzwischen für den Belag die Stachelbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Das Puddingpulver und Stärke mit dem Zucker mischen und mit 3-4 EL Milch glatt rühren. Die restlichen Milch mit dem Wein zum Kochen bringen. Die angerührte Mischung unter Rühren zugeben, einmal aufkochen, etwas abkühlen lassen, die Eigelbe zügig einrühren und die Stachelbeeren sowie den Schmand untermengen. Die Masse auf den vorgebackenen Teig verteilen und den Kuchen bei 190°C Ober-Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min. fertig backen.
3.
Für den Baiser die Eiweiße mit Zitronensaft zu einem steifen Schnee schlagen und unter weiterem Schlagen den Zucker einrieseln lassen, bis die Masse sehr steif und weiß-glänzend ist und sich der Zucker gelöst hat. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Baisermasse locker über dem Kuchen verteilen, weitere ca. 10-15 Min. fertig backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, mindestens 1 Std. auskühlen lassen, dann erst aus der Form lösen, gut ausgekühlt aufschneiden und servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Ideenjongleurin
vom 09.04.2017.
Wozu dient denn der Schmand? Kommt der wirklich noch in die Füllung? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 10.04.2017.
Hallo Ideenjongleurin, der Schmand wird für den Belag benötigt, wir haben ihn in die Zubereitung eingefügt. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Dr. J. Rose
vom 22.08.2013.
Es wäre schön, wenn die Rezepte von jemandem verfasst würden, der Deutsch kann. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel