zurück zum Kochbuch
Süßer Pie mit Birne und Mandarine
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
69 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
1890
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.890 kcal | (90 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 89 g | (77 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 248 g | (165 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 27 g | (108 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 26,9 g | (90 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 2,6 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,5 mg | (71 %) | ||
Vitamin K | 60,3 μg | (101 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 8 mg | (67 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 143 μg | (48 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3 mg | (50 %) | ||
Biotin | 37,6 μg | (84 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 182 mg | (192 %) | ||
Kalium | 2.054 mg | (51 %) | mehr | |
Calcium | 288 mg | (29 %) | mehr | |
Magnesium | 127 mg | (42 %) | mehr | |
Eisen | 6,4 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 25 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 4,3 mg | (54 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 52,8 g | |||
Harnsäure | 226 mg | |||
Cholesterin | 520 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 157 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 200 g Blätterteig TK
- 2 Birnen
- 2 Äpfel
- 1 Dose Mandarine 175 g abgetropft
- 3 getrocknete Aprikosen
- ½ unbehandelte Zitrone Saft und Abrieb
- 4 EL Ahornsirup
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Zimt
- Butter für die Form
- Mehl zum Arbeiten
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Den Blätterteig nebeneinander liegend auftauen lassen. Die Birnen und die Äpfel schälen, vierteln Kernhaus herausschneiden und die Viertel blättrig schneiden. Die Mandarinen abtropfen lassen und mit den Äpfeln und Birnen mischen. Die getrockneten Aprikosen vierteln und untermischen. Den Zitronensaft und -abrieb, Ahornsirup, Stärke und Zimt ergänzen und alles gut vermengen. Eine Pieform (ca. 24 cm Durchmesser oder eine ofenfeste Pfanne) gut ausbuttern die Obstmischung einfüllen.
3.
Die aufgetauten Teigblätter aufeinanderlegen und auf möglichst wenig Mehl in Größe der Form ausrollen. Auf das Obst legen und die Ränder etwas nach unten drücken. Das Eigelb mit der Milch verrühren und den Teig damit einstreichen. Im Ofen 25-30 Minuten goldbraun backen.
4.
Am besten noch warm servieren und nach Belieben Crème double dazu reichen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel