zurück zum Kochbuch
Tomaten-Schnecken mit Zucchini
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Kalorien:
177
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 177 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 25 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 3,8 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 116 μg | (39 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 7 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 179 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 42 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 22 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,2 g | |||
Harnsäure | 50 mg | |||
Cholesterin | 2 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
16
- Für den Teig
- 500 g Mehl (ca.) und Mehl zum Bearbeiten
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 50 ml Olivenöl
- 1 EL Salz
- Für die Füllung
- 1 große Zucchini
- 150 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
- 40 g Pinienkerne
- 40 g Parmesan
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g grüne Oliven entsteint
- 1 EL frisch gehackter Rosmarin
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefe hinein bröckeln. Mit dem Zucker und 2-3 EL lauwarmem Wasser verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Dann etwa 200 ml lauwarmes Wasser, das Öl und Salz zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nach Bedarf die Milchmenge leicht variieren. Zugedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
2.
Für die Füllung die Zucchini waschen, putzen und grob raspeln.
3.
Die Tomaten abgießen, das Öl auffangen und die Tomaten klein schneiden. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun und duftend rösten, dann herausnehmen, abkühlen lassen und klein hacken. Den Parmesan reiben. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Oliven abgießen und ebenfalls fein hacken. Alle vorbereiteten Zutaten mit dem Rosmarin und 3-4 EL Tomatenöl vermischen und das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Den Backofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
5.
Den Teig nochmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 40x20 cm ausrollen. Das Pesto gleichmäßig darauf verteilen, dabei seitlich und oben einen schmalen Rand frei lassen. Mit den Zucchiniraspeln bestreuen und den Teig zu einer Rolle formen. Die Ränder gut andrücken (ggfls. mit Wasser bepinseln), die Rolle in ca. 2,5 cm dicke Schnecken schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare

Krause.Julia
vom 27.01.2024.
Hallo EatSmarter, im Rezept fehlen die Mengenangaben für den Teig. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 29.01.2024.
Hallo Krause.Julia, danke für den Hinweis! Wir haben die fehlenden Angaben ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel