zurück zum Kochbuch
Zucchini-Schokoladen-Kuchen
2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Kalorien:
4989
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.989 kcal | (238 %) | mehr | |
Protein | 92 g | (94 %) | mehr | |
Fett | 295 g | (254 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 494 g | (329 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 237 g | (948 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 26,7 g | (89 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 9,2 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin E | 36,5 mg | (304 %) | ||
Vitamin K | 78,4 μg | (131 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,6 mg | (145 %) | ||
Niacin | 25,4 mg | (212 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 331 μg | (110 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,8 mg | (80 %) | ||
Biotin | 131,9 μg | (293 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,9 μg | (163 %) | mehr | |
Vitamin C | 46 mg | (48 %) | ||
Kalium | 3.285 mg | (82 %) | mehr | |
Calcium | 788 mg | (79 %) | mehr | |
Magnesium | 454 mg | (151 %) | mehr | |
Eisen | 26 mg | (173 %) | mehr | |
Jod | 69 μg | (35 %) | mehr | |
Zink | 11,1 mg | (139 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 145,4 g | |||
Harnsäure | 197 mg | |||
Cholesterin | 1.356 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 260 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- Butter für die Form
- Mehl für die Form
- 1 Zucchini
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 80 g Schokoraspel
- 1 ½ EL Backpulver
- 100 ml Milch
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstauben.
3.
Die Zucchini waschen, putzen und rein raspeln. Die Butter mit dem Zucker und Salz schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterheben. Das Mehl mit den Nüssen, der Schokolade und dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Zucchiniraspeln unterheben und den Teig in die vorbereitete Form füllen. Glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen 45-55 Minuten backen.
4.
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, stürzen, vollständig erkalten lassen und in Scheiben geschnitten servieren. Nach Belieben geschlagene Sahne dazu reichen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Janet74
vom 21.03.2023.
200g Zucker würde ich nie nehmen! Ich verstehe nicht, wieso immer so hohe Zuckerangaben gemacht werden? Es kommen ja auch noch zusätzlich Schokoraspel hinein. Also 130g Zucker reichen hier, meiner Meinung nach, völlig aus. - Antworten
- Melden
J. B.
vom 02.08.2021.
Der Kuchen war nach der Backzeit innen noch teigig. Eine halbe Stunde später war er zwar durch aber total speckig. Weiß nicht ob die Zucchini zu groß war oder zu feucht.
Optisch und leider auch Geschmacklich war es leider niemand anzubieten. - Antworten
- Melden
deleted user
vom 23.09.2020.
Ich habe den Kuchen mit etwa 300g Zucchini (Mengenverhältnis der Zucchini vage) gebacken, geschmacklich super, allerdings in angegebener Zeit nicht durchgebacken. Er benötige etwa 25 Minuten mehr - Antworten
- Melden
Heike Fuhr
vom 20.08.2018.
Hm. Ich suche nach Möglichkeiten, Zucchini zu verarbeiten. Aber wenn ich im Rezept lese "1 Zucchini", dann kann ich damit wenig anfangen. Ist damit ein kleiner Zucchino gemeint, oder eines dieser Monster, die die Nachbarn einem gerne schenken? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 21.08.2018.
Hallo Frau Fuhr, für dieses Rezept benötigen Sie eine normalgroße Zucchini von ca. 250 Gramm. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel