Die Low-Carb-Einkaufsliste
Sie wollen mit Low-Carb abnehmen und sind motiviert, es diesmal auch wirklich bis zur Traumfigur durchzuhalten? Mit der Low-Carb-Einkaufsliste von EAT SMARTER haben Sie eine Auswahl an geeigneten Lebensmitteln und Tipps, damit Ihre Diät erfolgreich wird. Drucken Sie Ihren EAT SMARTER-Guide einfach aus und meistern Sie die den Diäteinkauf im Supermarkt ohne Schwierigkeiten!
- Seite 1 / 3
- nächste Seite ›
Die Low-Carb Einkaufsliste für Einsteiger
Bei der Entscheidung für eine Diät heißt es fast immer: Aller Anfang ist schwer. Die Beständigkeit bereitet Diätwilligen meist das größte Problem. Oftmals wird die Schlankheitskur abgebrochen und man fällt in alte Verhaltensmuster zurück, weil eine langfristige Umstellung viel Disziplin und breit gefächertes Fachwissen fordert.
Meistens wird sich zum Anfang einer Ernährungsumstellung mit den Lebensmitteln beschäftigt, die durch die Umstellung nicht mehr gegessen werden dürfen (z.B. Kuchen, Pizza, Nudeln, Schokolade etc.). Es ist jedoch viel produktiver, wenn Sie sich auf Nahrungsmittel konzentrieren, die sie ohne Probleme zu sich nehmen können.
Da es anfänglich oft schwer ist sich in dem Dschungel aus Nährwertangaben und Kohlenhydratanteilen zurechtzufinden, stellen wir Ihnen unsere „EAT SMARTER-Low-Carb-Einkaufsliste“ vor. Diese Liste gibt einen groben Überblick über die Lebensmittel, die Sie während einer Low-Carb-Ernährung in ihre Mahlzeiten einbauen können. Ebenso ist es ratsam, einige Nahrungsmittel als Basis in der Küche zu haben, da sie in vielfältig unseren Low-Carb-Rezepten einsetzbar sind.
Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1 / 3
- nächste Seite ›
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- 1
- 2