zurück zum Kochbuch
Buttermilchkuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 4 h 10 min
Fertig
Kalorien:
3571
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.571 kcal | (170 %) | mehr | |
Protein | 89 g | (91 %) | mehr | |
Fett | 123 g | (106 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 515 g | (343 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 269 g | (1.076 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 17,8 g | (59 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 3,5 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 62,5 mg | (521 %) | ||
Vitamin K | 31,2 μg | (52 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,1 mg | (191 %) | ||
Niacin | 20 mg | (167 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 195 μg | (65 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,2 mg | (103 %) | ||
Biotin | 54,2 μg | (120 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,9 μg | (130 %) | mehr | |
Vitamin C | 93 mg | (98 %) | ||
Kalium | 3.683 mg | (92 %) | mehr | |
Calcium | 1.177 mg | (118 %) | mehr | |
Magnesium | 310 mg | (103 %) | mehr | |
Eisen | 15,9 mg | (106 %) | mehr | |
Jod | 69 μg | (35 %) | mehr | |
Zink | 8,9 mg | (111 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 25,4 g | |||
Harnsäure | 203 mg | |||
Cholesterin | 477 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 354 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 2 Eier
- 120 g Zucker
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 ml Orangensaft
- 150 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 EL Kakaopulver
- Butter für die Form
- Semmelbrösel für die Form
- Für den Belag
- 12 Blätter weiße Gelatine
- 1 Dose Aprikosen 480 g Abtropfgewicht
- 150 g Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 800 g Buttermilch
- Minze zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Ofen auf 200°C vorheizen.
2.
Die Springform mit Butter ausstreichen und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Die Eier mit dem Zucker dick-cremig schlagen. Das Öl und den Saft unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und rasch unterrühren. Zwei Drittel des Teiges in die Form füllen. Das Kakaopulver unter den übrigen Teig rühren und spiralförmig auf dem hellen Teig verteilen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen. Anschließen abkühlen lassen.
3.
Den Boden mit einem Tortenring versehen. Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Die Aprikosen abgießen und gut abtropfen, dabei den Saft auffangen. 3-4 Aprikosenhälften in feine Spalten schneiden. Die Aprikosen fein pürieren. 4 EL vom Püree mit dem Aprikosensaft auf 250 ml auffüllen. Mit der Stärke verrühren und unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen. Auf den Tortenboden streichen und fest werden lassen.
4.
Die Buttermilch mit den übrigem Zucker verrühren. 3 EL Aprikosensaft erwärmen. Die Gelatine ausdrücken, darin auflösen, zügig unter die Buttermilch rühren. Das Aprikosenpüree untermischen. Auf den Boden streichen Kühlschrank etwa 4 Stunden fest werden lassen. Den Tortenring entfernen und mit Aprikosenspalten und Minze garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
souny
vom 10.08.2014.
Geschmacklich super.. aber zum Transport nicht geeignet.. die Schichten hatten sich getrennt, letztendlich musste ich den größten teil wegwerfen. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison