zurück zum Kochbuch
Crêpe-Gratin mit Champignonfüllung
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Crepes
- 2 Eier
- Salz
- 1 EL Currypulver
- 150 g Mehl
- 350 ml Milch
- 4 EL Butterschmalz
- Für die Röllchen
- 120 g Mimolette Französischer Hartkäse
- 300 g Hähnchenbrustfilet küchenfertig, ohne Haut
- 3 EL Butter
- 300 g frische Champignons
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Curry
- 400 ml Schlagsahne
- Butter für die Form
- Salbeiblatt zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Eier mit 1 Prise Salz, Curry und dem Mehl verrühren. Die Milch dazugießen, glatt rühren und den Teig 10 Minuten quellen lassen.
2.
Das Fett portionsweise zerlassen, einen kleinen Schöpflöffel voll Teig durch Schwenken dünn in der Pfanne verteilen. Die Crepes bei schwacher Hitze backen, nach 1-2 Minuten wenden und fertig backen. Auf diese Weise 8 Crepes backen.
3.
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
4.
Den Käse fein reiben. Die Hühnerbrüstchen waschen, trocken tupfen, in Streifen schneiden und in 1-2 EL heißer Butter sanft andünsten. Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in 1 EL Butter scharf anbraten.
5.
Die Hühnerstreifen zu den Champignons geben und mit der Hälfte des Mimolette mischen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. 200 ml Sahne angießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Crepes mit der Mischung füllen und aufrollen. Eine Bratreine mit Butter einfetten und die Crepes nebeneinander hineinlegen. Mit der restlichen Sahne beträufeln und mit dem restlichen Käse bestreuen. In den Backofen schieben und in ca. 25 Minuten goldbraun gratinieren. Mit Salbei garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel