zurück zum Kochbuch
Enten-Tajine
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2,4 kg küchenfertige Ente (1 küchenfertige Ente)
- Für den Fond
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 EL Öl
- Für die Tajine
- 1 Zwiebel
- 1 Msp. Safran
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Zimtpulver
- 1 Stück Ingwer (3 cm)
- 6 getrocknete Aprikosen
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Öl
- 1 EL Butterschmalz
- 3 große Möhren
- 3 Kartoffeln
- 200 g getrocknete Mini-Feige
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL frische Korianderblätter
- 1 EL Honig
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Hals der Ente abschneiden, die Innereien beiseite legen. Die Ente in 8 Teile zerlegen, dabei die Brustknochen auslösen. Den Hals halbieren. Die Gemüsezwiebel schälen und achteln. Staudensellerie und Lauch putzen, waschen und in kleine Stücke bzw. Ringe schneiden. Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2.
Entenhals und Zwiebeln auf einem Backblech im Öl im vorgeheizten Backofen rundherum braun anbraten.
3.
Lauch und Staudensellerie zugeben, kurz mitbraten, Pfeffer und Lorbeerblatt zugeben und mit 1 l Wasser ablöschen. Den Bratansatz am Backblech gut lösen und das Ganze im Ofen ca. 1 Stunde garen.
4.
Herausnehmen und durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb abgießen.
5.
Die Flüssigkeit ablaufen lassen, ohne dabei nachzudrücken.
6.
Für die Tajine die Trockenaprikosen mit heißem Wasser bedecken und darin 2 Stunden quellen lassen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Trockenaprikosen abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln in 1 EL Öl andünsten, Aprikosen und Ingwer zugeben, Kurkuma, Zimt und Safran unterrühren. Die Petersilie untermischen und die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
7.
Die Hälfte der Masse auf die Ententeile geben und gut in das Fleisch einreiben. Die Ententeile darin 30 Minuten marinieren lassen.
8.
Inzwischen Quitte waschen, vierteln, putzen und in Wasser legen damit sie nicht anlaufen. Möhren waschen, schälen, längs achteln und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
9.
Die Ententeile im heißen Butterschmalz von allen Seiten braun anbraten, herausnehmen und in eine Tajineform geben.
10.
In der gleichen Pfanne die restliche Marinade andünsten, die Möhren dazugeben und mitdünsten.
11.
Kartoffeln zugeben, Minifeigen halbieren und untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Entenfond aufgießen und einmal aufkochen. Die Mischung auf die Ententeile in die Tajine geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 45 Min. garen. Falls nötig immer wieder etwas Wasser hinzufügen.
12.
Honig und Koriander dazugeben und die Tajine in 15 Min. zugedeckt fertig garen.
13.
Die Tajine abschmecken und ggf. etwas nachwürzen. Mit frischem gehackten Koriandergrün bestreuen und heiß servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Ente
- Küchengeräte
- Tontopf
- Bluthochdruck
- Histaminintoleranz
- Zöliakie
- Region
- Afrikanische
- Arabische
- Marokkanisch
- Saison
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Spezielles
- Ferienküche
- Kochen
- Geflügel
- Gewürze
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Glutenfrei
- sommerliche Hauptspeisen
- Karotten Lauch Kartoffel Gemüse
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison