zurück zum Kochbuch
Gebratener Kapaun mit Füllung
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Zutaten
für
8
- Zutaten
- 1 Kapaun
- 1 Bund Kerbel
- 2 Möhren
- 2 Zwiebeln
- 300 g Sellerie
- 1 TL Wacholderbeere
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Öl
- 200 ml Weißwein
- 500 ml Geflügelbrühe
- Für die Fülle
- 6 altbackene Brötchen
- 250 ml Milch
- 1 Schalotte
- ½ Bund Petersilie
- 1 EL Butter
- 2 Eier
- Semmelbrösel nach Bedarf
- Muskat
- Außerdem
- 600 g Pfifferlinge
- 4 Äpfel
- 2 EL Honig
- Butter zum Braten
- 100 ml Calvados
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für die Fülle Semmeln in feine Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit der erwärmten Milch übergießen. Etwa 30 Minuten stehen lassen.
2.
Inzwischen die Schalotte schälen und fein hacken. Die Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
3.
Die Hälfte der gehackten Petersilie mit der Schalotte zu den Semmelscheibchen geben. Alles gut verrühren. Die Eier dazu geben und einen lockeren Teig kneten. Falls der Teig zu weich ist etwas Semmelbrösel zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
4.
Kapaun waschen, trocken tupfen und unter die Haut die Hälfte der abgezupften Kerbelblätter schieben. Füllung in den Kapaun geben. Öffnung zunähen oder mit Stäbchen zusammenstecken.
5.
Möhren, Zwiebeln und Sellerie schälen und grob würfeln. In einer Reine in heißem Öl braun anbraten, dann mit Weißwein ablöschen und den Kapaun darauf legen. Salzen, pfeffern, Wacholder und Lorbeerblatt zugeben und im Ofen bei 180°C ca. 2 Stunden schmoren lassen. Währenddessen nach und nach die Brühe angießen und den Kapaun immer wieder mit Flüssigkeit übergießen.
6.
Die Pfifferlinge putzen und je nach Größe ganz lassen oder halbieren.
7.
Äpfel waschen, vierteln, Kernhaus entfernen und in Spalten schneiden. In etwas heißer Butter mit Honig anschwitzen und leicht karamellisieren lassen. Calvados angießen und zugedeckt ca. 2-3 Min. bissfest gar schmoren lassen.
8.
Pfifferlinge in heißer Butter anschwitzen, salzen und pfeffern.
9.
Kapaun aus dem Bräter nehmen und im Ofen warm halten. Sauce durch ein Sieb passieren, aufkochen lassen und abschmecken (nach Belieben mit Stärke binden).
10.
Pfifferlinge zusammen mit den Apfelspalten auf einer Platte anrichten. Kapaun darauf legen, Faden oder Stäbchen entfernen und zusammen mit der Sauce servieren. Falls gewünscht den Kapaun vorher tranchieren und die Fülle separat dazu reichen. Mit restlichen Kerbelblättchen garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel