zurück zum Kochbuch
Herzhafter Strudel mit Lachs
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
71 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
841
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 841 kcal | (40 %) | mehr | |
Protein | 49 g | (50 %) | mehr | |
Fett | 46 g | (40 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 50 g | (33 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 14,8 μg | (74 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,1 mg | (68 %) | ||
Vitamin K | 75,3 μg | (126 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 27,2 mg | (227 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 311 μg | (104 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 19,1 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,7 μg | (257 %) | mehr | |
Vitamin C | 208 mg | (219 %) | ||
Kalium | 1.951 mg | (49 %) | mehr | |
Calcium | 260 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 194 mg | (65 %) | mehr | |
Eisen | 3,2 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 22 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,9 g | |||
Harnsäure | 253 mg | |||
Cholesterin | 246 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Strudelteig
- 200 g Mehl
- 1 Msp. Salz
- 2 TL Sonnenblumenöl
- 2 EL Butter zum Bestreichen
- Für die Füllung
- 200 g küchenfertiges Forellenfilet
- 2 Blätter Weißkohl
- 4 Kohlrabi ca. 500 g
- 1 Eiweiß
- 100 ml kalte Schlagsahne 30%
- Salz
- weißer Pfeffer
- 500 g küchenfertiges Lachsfilet
- 1 Eigelb
- Für die Sauce
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- 150 ml trockener Weißwein
- 100 ml Schlagsahne 30%
- Salz
- 4 EL Schnittlauchröllchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl mit Salz und Öl mischen und unter Zugabe von 70-80 ml warmem Wasser einen relativ festen Teig mit den Knethaken des Handrührgerät kneten. Den Teig auf einer Arbeitsfläche 10 Minuten kneten und abschlagen, dann abgedeckt ruhen lassen.
2.
Inzwischen für die Füllung das Forellenfilet waschen, trocken tupfen, grob würfeln und kurz anfrosten. Die Weißkohlblätter waschen, harten Strunk abflachen und in Salzwasser ca. 3 Minuten weich blanchieren Abschrecken und gut trocken tupfen. Die Kohlrabi schälen, einen in sehr fein Scheiben hobeln und die übrigen 3 Stück halbieren und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die dünnen Scheiben nur kurz in Salzwasser blanchieren, die dickeren ca. 2 Minuten sehr bissfest kochen. Beides abschrecken und trocken tupfen. Das Forellenfilet in einen Mixer geben und fein pürieren. Nach und nach die Sahne einfließen lassen und zum Schluss kurz das Eiweiß untermixen. Mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Das Lachsfilet waschen, trocken tupfen und ca. 3 cm breite und 1,5 cm dicke Streifen schneiden.
3.
Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
4.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und anschließend mit den Handrücken und Fingerspitzen möglichst dünn ausziehen (ca. 25x40 cm). Längs belegen. Hierzu auf das untere Drittel leicht überlappend die sehr dünnen Kohlrabischeiben legen (einen kleinen Rand freilassen). Darauf die Weißkohlblätter und die Forellenfarce streichen. Mit den dickeren Kohlrabischeiben belegen und in die Mitte die Lachsstreifen legen. Die seitlichen Ränder einklappen und den Teig fest nach oben hin aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit dem Eigelb bepinseln und im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten goldbraun backen, dabei gelegentlich mit der Butter bestreichen.
5.
Für die Sauce die Schalotte schäle, fein hacken und in heißer Butter anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und um etwa die Hälfte einreduzieren lassen. Dann die Sahne zugeben, aufkochen lassen und mit dem Mixstab fein pürieren. Mit Salz abschmecken.
6.
Die Schnittlauchröllchen an die Tellerränder streuen, in die Mitte die Sauce geben und darauf jeweils ein Stück Strudel legen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel