Herzhafter Strudel mit Sauerkraut-Hackfleisch-Füllung

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Herzhafter Strudel mit Sauerkraut-Hackfleisch-Füllung
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
6,2 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Kalorien:
795
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien795 kcal(38 %)
Protein31 g(32 %)
Fett53 g(46 %)
Kohlenhydrate48 g(32 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe5,5 g(18 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1 μg(5 %)
Vitamin E3,2 mg(27 %)
Vitamin K75,6 μg(126 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin12,1 mg(101 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure127 μg(42 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin13,8 μg(31 %)
Vitamin B₁₂1,9 μg(63 %)
Vitamin C35 mg(37 %)
Kalium1.039 mg(26 %)
Calcium139 mg(14 %)
Magnesium66 mg(22 %)
Eisen3,8 mg(25 %)
Jod18 μg(9 %)
Zink4,1 mg(51 %)
gesättigte Fettsäuren23,8 g
Harnsäure217 mg
Cholesterin274 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
4
Für den Teig
200 g Mehl
2 Eigelbe
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
3 EL Olivenöl
Für die Füllung
2 EL Butterschmalz
1 Stange Lauch
400 g Schweinehackfleisch
400 g Sauerkraut Dose
250 ml Fleischfond
1 EL frisches Majoran
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Außerdem
50 g zerlassene Butter
4 EL Semmelbrösel
3 EL Milch
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SauerkrautButterOlivenölButterschmalzMilchMajoran
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für den Teig das Mehl mit 1 Eigelb, Salz, Zucker, 3 EL Öl und gut 120 ml warmem Wasser glatt und elastisch kneten. Zur Kugel formen und gut zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen und die Lauchstreifen darin weich dünsten.

2.

Das Hackfleisch hinzufügen und schnell anbraten. Das zerpflückte Sauerkraut hinzufügen und eine Minute anbraten, Majoran hinzugeben. Mit Fleischfond ablöschen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

3.

Den Strudelteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein leicht bemehltes Küchentuch legen. Mit dem Handrücken unter den Teig greifen und diesen möglichst hauchdünn ausziehen. Den Teig mit zerlassener Butter bestreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Füllung darauf verteilen, dabei rundum einen 1 cm breiten Rand freilassen.

4.

Die Teigränder nach innen über die Füllung einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen. Den Strudel vorsichtig mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Blech heben. Das übrige Eigelb mit den 3 EL Milch verquirlen, den Strudel damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen 40-45 Minuten backen. Herausnehmen und in Scheiben geschnitten servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite