zurück zum Kochbuch
Kabeljau-Empanadas
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 13 h 10 min
Fertig
Kalorien:
184
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 184 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,4 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,7 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin K | 20,5 μg | (34 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 8,5 mg | (71 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 93 μg | (31 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 10,7 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 76 mg | (80 %) | ||
Kalium | 643 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 55 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 47 mg | (16 %) | mehr | |
Eisen | 1,4 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 232 μg | (116 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 147 mg | |||
Cholesterin | 88 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Füllung
- 2 Tomaten
- 400 g Kabeljaufilet
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 rote Paprikaschote
- 1 kleine Jalapeño
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 100 g Erbsen frisch oder TK
- 1 EL Semmelbrösel nach Bedarf
- 1 Ei
- Mehl zum Arbeiten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe zerbröckeln und mit der Milch und dem Zucker verrühren. Das Mehl mit dem Salz vermischen, in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, das Eigelb, die Butter und die Hefemischung zufügen und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Gegebenenfalls noch etwas Mehl oder Milch zugeben (der Teig soll nicht mehr kleben aber auch nicht bröselig sein). Zu einer Kugel formen, in der Schüssel mit Folie abgedeckt über Nacht kalt stellen.
2.
Am nächsten Tag den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Für die Füllung die Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und klein würfeln. Den Fisch abbrausen, trocken tupfen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und im heißen Öl andünsten. Die Paprikaschote und die Jalapenos waschen, halbieren, putzen und klein würfeln. Zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Den Fisch zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten und die Erbsen untermischen und 2-3 Minuten einkochen lassen. Falls die Masse zu weich ist, ein wenig Semmelbrösel untermengen und abschmecken.
4.
Das Ei trennen. Den kalten Hefeteig in 8 Stücke teilen und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn und rund ausrollen. Die Füllung jeweils auf die Mitte der Kreise setzen, die Ränder mit Eiweiß bestreichen, zu Halbkreisen zusammen klappen, die Ränder gut andrücken und leicht einrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Eigelb mit 1-2 EL Wasser verquirlen und die Teigtaschen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel