Kartoffel-Quarkklößchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kartoffel-Quarkklößchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
68 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
337
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien337 kcal(16 %)
Protein12 g(12 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate41 g(27 %)
zugesetzter Zucker20 g(80 %)
Ballaststoffe2,3 g(8 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,9 μg(5 %)
Vitamin E3,3 mg(28 %)
Vitamin K4,2 μg(7 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,8 mg(32 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure40 μg(13 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin9,3 μg(21 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C13 mg(14 %)
Kalium415 mg(10 %)
Calcium58 mg(6 %)
Magnesium45 mg(15 %)
Eisen1,7 mg(11 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink1,2 mg(15 %)
gesättigte Fettsäuren4,8 g
Harnsäure23 mg
Cholesterin124 mg
Zucker gesamt24 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 TL Rosinen
250 g gekochte Kartoffeln
4 TL Mehl
125 g Quark
1 Prise Salz
8 TL Zucker
2 TL Zitronensaft
2 Eier
4 TL gemahlene Mandelkerne
4 TL Butter
½ TL Zimt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelQuarkZuckerMandelkernButterRosinen

Zubereitungsschritte

1.

Rosinen mit heissem Wasser waschen und einem Papiertuch abtrocknen. Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Mehl zugeben und mit Quark, Salz, 4 TL Zucker, Zitronensaft, Eiern, Mandeln und den Rosinen vermischen. Kleine Bällchen aus der Kartoffelmasse formen (etwa 1 EL gross).

2.

Anschliessend die Bällchen leicht andrücken, damit sie flacher werden. Butter im Topf schmelzen und Kartoffelbällchen hinein geben. Bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 5-10 Minuten braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind. Mehrfach wenden. Zimt und den Rest des Zuckers vermischen. Die fertigen Kartoffelbällchen auf warmen Tellern anrichten und mit dem Zimt-Zucker bestreuen.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite