zurück zum Kochbuch
Kürbisbrot
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
93 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 17 h 55 min
Fertig
Kalorien:
1793
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.793 kcal | (85 %) | mehr | |
Protein | 71 g | (72 %) | mehr | |
Fett | 30 g | (26 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 305 g | (203 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 62,6 g | (209 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 13 mg | (108 %) | ||
Vitamin K | 15,6 μg | (26 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,5 mg | (250 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,1 mg | (100 %) | ||
Niacin | 37,2 mg | (310 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,4 mg | (171 %) | ||
Folsäure | 487 μg | (162 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,3 mg | (122 %) | ||
Biotin | 43,4 μg | (96 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 2.968 mg | (74 %) | mehr | |
Calcium | 254 mg | (25 %) | mehr | |
Magnesium | 708 mg | (236 %) | mehr | |
Eisen | 20,5 mg | (137 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 18,4 mg | (230 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,8 g | |||
Harnsäure | 506 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Hauptteig
- 300 g Kürbisfruchtfleisch
- 370 g Weizen-Vollkornmehl
- 80 g Roggen-Vollkornmehl
- 1 EL Salz
- 1 g Trockenhefe nach Belieben
- Mehl zum Arbeiten
- 2 EL Kürbiskerne
- 1 EL Roggenschrot
- 1 EL Leinsamen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Weizen-VollkornmehlKürbisfruchtfleischRoggen-VollkornmehlKürbiskernLeinsamenSalzzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Sauerteig das Roggenmehl, Anstellgut und 150 ml lauwarmes Wasser verrühren und abgedeckt über Nacht ruhen lassen.
2.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kürbis würfeln und auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 25 Minuten weich backen. Danach pürieren und auskühlen lassen.
3.
Für den Hauptteig das Kürbispüree mit den beiden Mehlen, Salz, nach Belieben Hefe und dem Vorteig in eine große Schüssel geben. ca. 140 ml lauwarmes Wasser dazu geben mit der Küchenmaschine verkneten. Die Wassermenge kann variieren, je nachdem wie feucht das Kürbispüree ist. Evtl noch etwas mehr oder weniger verwenden, oder gegebenenfalls noch etwas Mehl ergänzen. Den Teig etwa 10 Minuten mit der Küchenmaschine kneten. Anschließend etwa 3 Stunden ruhen lassen. Dabei etwa alle ca. 30 Minuten mit der Teigkarte falten.
4.
Danach auf eine bemehlte Fläche geben, durch leichtes Drücken die Gase ablassen, rund formen und weitere ca. 1,5 Stunden ruhen lassen.
5.
Den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze mit dem Schmottstein vorheizen. Das Brot mit Wasser bestreichen und mit Kürbiskernen, Sesam und Leinsamen bestreuen. In den Ofen schieben und mit einer Sprühflasche Dampf in den Ofen sprühen. Nach ca. 10 Minuten den Ofen öffnen, Dampf herauslassen und die Temperatur auf 200°C senken. Weitere ca. 35 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Brot
- Backen
- Kerne
- Vollwert
- Vegan
- Vegetarisch
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Leinsamen Mehl
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison