zurück zum Kochbuch
Milchreis-Zwetschgen-Kuchen mit Mandeln
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
60 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
7821
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 7.821 kcal | (372 %) | mehr | |
Protein | 191 g | (195 %) | mehr | |
Fett | 349 g | (301 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 960 g | (640 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 324 g | (1.296 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 66,7 g | (222 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,3 mg | (288 %) | ||
Vitamin D | 6,2 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin E | 103,6 mg | (863 %) | ||
Vitamin K | 36,6 μg | (61 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,2 mg | (220 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,7 mg | (336 %) | ||
Niacin | 52,6 mg | (438 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,8 mg | (129 %) | ||
Folsäure | 391 μg | (130 %) | mehr | |
Pantothensäure | 11,7 mg | (195 %) | ||
Biotin | 97,8 μg | (217 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,4 μg | (247 %) | mehr | |
Vitamin C | 95 mg | (100 %) | ||
Kalium | 7.000 mg | (175 %) | mehr | |
Calcium | 1.858 mg | (186 %) | mehr | |
Magnesium | 832 mg | (277 %) | mehr | |
Eisen | 20 mg | (133 %) | mehr | |
Jod | 167 μg | (84 %) | mehr | |
Zink | 19,9 mg | (249 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 126,9 g | |||
Harnsäure | 691 mg | |||
Cholesterin | 872 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 497 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 400 g Mehl
- 6 EL Milch
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 180 g Magerquark
- 1 Msp. Zimtpulver
- 1 Msp. Muskat
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 g Zucker
- Außerdem
- 1 ⅕ kg reife Zwetschgen
- 200 g Mandelblättchen
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 3 EL Schlagsahne
- 3 Eiweiß
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Milch mit 50 g Zucker, Zitronenschale und Salz aufkochen. Den Reis einrieseln lassen. Einmal aufkochen und zugedeckt ca. 25 Minuten bei kleinster Hitze ausquellen lassen. Abkühlen lassen.
2.
In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
3.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4.
Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel miteinander zu einem glatten Teig verkneten und ein gebuttertes Backblech damit auskleiden. Dabei rundherum einen kleinen Rand formen.
5.
Die Mandeln, Zucker, Butter und Sahne in einem Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen lassen, dann beiseite stellen.
6.
Das Eiweiße steif schlagen und die restlichen 50 g Zucker dabei einrieseln lassen. Den Eischnee unter die Reismasse heben. Den Reis mit etwas Zitronensaft verfeinern. Auf den Teig streichen und die Zwetschgen mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen. Mit Zimt bestauben, die Mandelmasse auf den Zwetschgen verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und zum Servieren in Stücke schneiden.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel