zurück zum Kochbuch
Mit Thunfisch gefüllte Paprika
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Brötchen
- 4 mittelgroße rote Paprikaschoten
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 Eigelb
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Paprikapulver mittelscharf
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Tomaten
- 200 g Mozzarella
- 4 Anchovisfilet
- 60 g schwarze Oliven ohne Stein
- Fett für die Form
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Paprikaschoten waschen, längs halbieren, dabei ein Stückchen vom Stiel stehen lassen, Kerngehäuse und weisse Trennwände sorgfältig entfernen. Thunfisch abgießen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerkleinern. Das Brötchen ausdrücken, zerpflücken und hinzufügen. Backofen auf 200° vorheizen. Zwiebel schälen, fein hacken und in 1 EL Öl andünsten. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Kurz mitdünsten und mit dem übrigen Öl zum Thunfisch in die Schüssel geben.
2.
Das Eigelb hinzufügen und alles gründlich mischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zitronensaft würzen.
3.
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Oliven grob zerschneiden.
4.
Anchovifilets abspülen, trockentupfen und quer halbieren.
5.
Auflaufform fetten. Thunfischfüllung in die Paprikahälften füllen, Oliven, Tomatenscheiben und Anchovis darüber verteilen. Gefüllte Paprika in die Form setzen. Mozzarella in Scheiben schneiden und die Paprikaschoten damit belegen. 30 Min. im heissen Backofen gratinieren (wenn der Käse zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken).
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel