Osterschinken mit grünem Püree

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Osterschinken mit grünem Püree
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Kalorien:
1179
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.179 kcal(56 %)
Protein83 g(85 %)
Fett75 g(65 %)
Kohlenhydrate43 g(29 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe13,2 g(44 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E3,1 mg(26 %)
Vitamin K85,6 μg(143 %)
Vitamin B₁4,4 mg(440 %)
Vitamin B₂1,1 mg(100 %)
Niacin39,9 mg(333 %)
Vitamin B₆2 mg(143 %)
Folsäure267 μg(89 %)
Pantothensäure4,2 mg(70 %)
Biotin30,1 μg(67 %)
Vitamin B₁₂2,3 μg(77 %)
Vitamin C68 mg(72 %)
Kalium2.064 mg(52 %)
Calcium126 mg(13 %)
Magnesium195 mg(65 %)
Eisen11 mg(73 %)
Jod16 μg(8 %)
Zink15,8 mg(198 %)
gesättigte Fettsäuren26,3 g
Harnsäure769 mg
Cholesterin263 mg
Zucker gesamt4 g

Zutaten

für
Für den Osterschinken
1 ½ kg gep Schweineschulter oder Kassler
1 TL Salz
1 TL Wacholderbeere
1 EL Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
1 EL Senfsamen nach Geschmack
1 Stück Meerrettich frisch
Für das Erbsenpüree
800 g Erbsen TK
400 g Kartoffeln mehlig kochend
1 EL Tahini Sesammus
400 ml Gemüsebrühe
4 EL Olivenöl kalt gepresst
Salz
Pfeffer frisch gemahlen
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Osterschinken einen Topf auswählen in dem der Schinken gerade so hineinpasst. Den rohen Schinken probieren. Ist er sehr salzig, dann kein Salz ins Wasser geben, ist er jedoch mild, dann das Wasser etwas salzen. Den passenden Topf zu 3/4 mit Wasser füllen, die Gewürze dazugeben und zum Kochen bringen. Den Schinken in das kochende Wasser geben, dabei darauf achten, daß der Schinken noch knapp mit Wasser bedeckt ist. Die Hitze reduzieren und offen oder mit nicht ganz aufgelegtem Deckel zwischen 90 Minuten mehr ziehen als köcheln lassen. Das Wasser sollte in dieser Zeit auf keinen Fall sprudelnd aufkochen.
2.
Die Kartoffeln waschen und ca. 25 Minuten gar dämpfen. Die Gemüsebrühe aufkochen und die Erbsen zugeben. Zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Erbsen mit etwas Brühe pürieren.
3.
Die Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Erbsenbrei, Tahin und 3 EL Olivenöl untermengen und so viel von der Gemüsebrühe untermengen dass ein sämiges Püree entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Olivenöl beträufelt servieren.
4.
Den Osterschinken in dünne Scheiben schneiden und mit dem Erbsenpüree auf Tellern anrichten. Den Schinken mit 1-2 EL von der Kochbrühe beträufeln, mit frisch geriebenem Meerrettich bestreuen und sofort servieren.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Gemüse-Linsen-Eintopf mit Erbsen Rezept
Clean Eating fürs Büro
4.9
(40)

25 Min.

25 Min.

592 kcal

97
Forellenfilets mit Kräuterkruste und Möhren-Pastinaken-Gemüse Rezept

50 Min.

60 Min.

379 kcal

90
Omelette mit Pilzen Rezept
Besonders eiweißreich
4.894735
(19)

25 Min.

25 Min.

304 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog