Paprika-Quark-Terrine

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Paprika-Quark-Terrine
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 6 h 25 min
Fertig
Kalorien:
154
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien154 kcal(7 %)
Protein4 g(4 %)
Fett10 g(9 %)
Kohlenhydrate11 g(7 %)
zugesetzter Zucker5 g(20 %)
Ballaststoffe1,9 g(6 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E3,8 mg(32 %)
Vitamin K22,1 μg(37 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin1,2 mg(10 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure58 μg(19 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin5 μg(11 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C93 mg(98 %)
Kalium305 mg(8 %)
Calcium105 mg(11 %)
Magnesium19 mg(6 %)
Eisen0,5 mg(3 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink0,5 mg(6 %)
gesättigte Fettsäuren4,9 g
Harnsäure11 mg
Cholesterin28 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
4
Zutaten
½ rote Paprikaschote
½ gelbe Paprikaschote
½ grüne Paprikaschote
1 Schalotte
2 Stiele Dill
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
2 Blätter Gelatine
300 g griechischer Sahnejoghurt mindestens 10 %
1 Knoblauchzehe
1 Msp. Meerrettich
1 Handvoll gemischter Salat z. B. Radicchio, Rucola, Lollo Bionda
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SalatZuckerSonnenblumenölZitronensaftDillGelatine
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Paprika putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Würfel schneiden. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Den Dill waschen, trocken schütteln, die Spitzen abzupfen und hacken. Das Sonnenblumenöl in einer hohen Pfanne erhitzen, die Schalottenwürfel darin bei kleiner Hitze in 3 Minuten glasig dünsten. Die Paprikawürfel zufügen und weitere 3 Minuten dünsten. Mit Zucker bestreuen und den Zucker leicht karamellisieren lassen. Alles mit dem Zitronensaft ablöschen, salzen und peffern. Die Pfanne vom Herd ziehen.
2.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 2 EL vom griechischen Sahnejoghurt in einem Topf erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin unter Rühren auflösen. Den Topf vom Herd ziehen und nach und nach den restlichen Joghurt hineinrühren. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit dem Dill und dem Meerettich unter den Joghurt rühren. Die gedünsteten Paprikawürfel unterrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Förmchen mit kaltem Wasser ausspülen und den Paprika-Joghurt hineinfüllen. Abgedeckt mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
3.
Kurz vor dem Servieren den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgrechte Stücke zupfen. Die Paprika-Terrinen kurz in heißes Wasser tauchen, evtl. mit einem Messer am Innenrand entlangfahren. Die Terrinen mittig auf vier Teller stürzen. Den Salat um die Terrinen herum anrichten.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite