Rindsbouillon mit Brokkoli

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rindsbouillon mit Brokkoli
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
290
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien290 kcal(14 %)
Protein24 g(24 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate22 g(15 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,5 g(22 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E1,5 mg(13 %)
Vitamin K142,1 μg(237 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin12,4 mg(103 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure99 μg(33 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin8,4 μg(19 %)
Vitamin B₁₂4,2 μg(140 %)
Vitamin C73 mg(77 %)
Kalium871 mg(22 %)
Calcium100 mg(10 %)
Magnesium61 mg(20 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod15 μg(8 %)
Zink4,8 mg(60 %)
gesättigte Fettsäuren6,5 g
Harnsäure211 mg
Cholesterin78 mg
Zucker gesamt8 g

Zutaten

für
6
Zutaten
1 Bund Suppengrün
2 Zwiebeln
500 g Ochsenbein
4 Nelken
2 Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
10 Pfefferkörner
Salz, Pfeffer
400 g Brokkoli
10 Toastbrotscheiben
50 g Butter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Suppengrün putzen und klein schneiden. Zwiebeln vierteln. Zusammen mit Ochsenbein, den Gewürzen und 2 TL Salz in einen großen Topf geben. 2 l Wasser angießen und langsam zum Kochen bringen. Abschäumen und offen 1 1/2 - 2 Stunden leise köcheln lassen.

2.

Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Suppe durch ein Sieb gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brokkoli darin 5 Minuten al dente garen.

3.

Aus dem Toastbrot mit Hilfe von Schablonen die Buchstaben für "Millennium" ausschneiden. Butter zerlassen. Die Buchstaben darin goldbraun rösten. Zur Suppe reichen.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite