zurück zum Kochbuch
Schoko-Nuss-Kekse auf marokkanische Art
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
40 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
73
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 73 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 2 g | (2 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,1 g | (4 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,2 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 31 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,9 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 94 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 12 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 14 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,1 g | |||
Harnsäure | 14 mg | |||
Cholesterin | 3 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
60
- Zutaten
- 42 g frische Hefe (1 Würfel)
- 100 g Zucker
- 150 g Mehl
- 350 g feiner Grieß
- 1 Prise Salz
- 80 g Butter
- 20 g Puderzucker
- 300 g Zartbitterkuvertüre 60% Kakaogehalt
- 50 halbierte Walnusskerne
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Würfel Hefe zerbröseln und mit zwei Teelöffeln von dem Zucker in einer Tasse glattrühren, bis sie flüssig ist. Das Mehl mit dem restlichen Zucker, dem Grieß und dem Salz vermischen, in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Die Hefe hineingießen, mit etwas Mehl bestauben und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
2.
Die Butter in einem Topf lauwarm schmelzen. Anschließend die Butter in die Schüssel geben (nicht direkt aus die Hefe), ca. 200 ml lauwarmes Wasser zugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kräftig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
3.
Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal kräftig durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem bemehlten Likörglas kleine Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit ausreichend Abstand legen.
4.
Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Die Bleche abdecken und die Kekse nochmals 15 Minuten gehen lassen. Anschließend auf mittlerer Schiene in den heißen Ofen schieben und 10-15 Minuten backen.
5.
Herausnehmen, die Unterseite in Puderzucker wälzen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
6.
Für den Guss die Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Kurz abkühlen lassen und erneut auf ca. 38°C erwärmen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen der Kuvertüre auf die Kekse setzen, mit einer halbierten Walnuss belegen und trocknen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel