zurück zum Kochbuch
Auberginensalat auf marokkanische Art
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
185
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 185 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 8,6 μg | (14 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 57 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 6,5 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin C | 18 mg | (19 %) | ||
Kalium | 498 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 50 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 41 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 1,1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 92 mg | |||
Cholesterin | 103 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 Auberginen je ca. 500 g
- Salz
- Zitronensaft zum Bestreichen
- Olivenöl zum Braten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- Cayennepfeffer
- gemahlener Kreuzkümmel
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Tintenfisch küchenfertig (am besten Tentakeln)
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Auberginen der Länge nach in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft bestreichen. Die Scheiben salzen und zum Wasserziehen 30 Minuten in einem Sieb beiseite stellen.
2.
Inzwischen den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und abtropfen lassen. Das Lauchzwiebelgrün in Ringe schneiden und beiseite stellen, das Weiß der Lauchzwiebeln fein hacken und mit dem Knoblauch in 1 EL Olivenöl anbraten. Den Tintenfisch in mundgerechte Stücke schneiden, kurz mitbraten und dann die Pfanne vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
3.
Die Auberginen unter fließendem Wasser abspülen und die Scheiben mit Küchenpapier trocken tupfen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Auberginenscheiben portionsweise bei starker Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und in kleine Würfel schneiden oder hacken. Mit der Knoblauch-Zwiebel-Tintenfisch-Mischung vermischen, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern und mit wenig Kreuzkümmel abschmecken. Zwei Drittel der roten Zwiebeln untermischen, den Salat anrichten und mit den restlichen roten Zwiebeln sowie dem Lauchzwiebelgrün bestreuen. Nach Belieben mit einigen frittierten, dünnen Auberginenscheiben garnieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
alexfromthelake
vom 29.08.2014.
Ich finde das Rezept interessant, mag aber kein Seafood. Haben Sie einen Vorschlag, mit was ich den Tintenfisch ersetzen könnte? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 03.09.2014.
Versuchen Sie es mit Hähnchenbrust oder Putenschnitzel. In feine Streifen geschnitten ist beides ebenfalls nach kurzer Bratzeit fertig gegart. - Antworten
- Melden
niccc
vom 25.02.2014.
Hallo, im Rezepttitel befindet sich ein Tipfehler. Leider hatte ich den Auberginensalat daher erfolglos gesucht, später aber dennoch gefunden. ;) - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 26.02.2014.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben es korrigiert. Ab morgen müsste die Anzeige stimmen. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Fruchtgemüse
- Afrikanische
- Arabische
- Marokkanisch
- Ferienküche
- Scharfe
- Gemüse
- Gemüsesalat
- Beilage
- Low Carb
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Laktoseintoleranz
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Kalorienarm
- Wenig Zucker
- Keto-Diät
- Kalorienarme Beilagen
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Kalorienarme Aubergine
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel