zurück zum Kochbuch
Walderdbeer-Terrine mit Pistazien
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
72 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 5 h 45 min
Fertig
Kalorien:
460
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 460 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 24 g | (16 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 12 g | (48 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,1 g | (10 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 12,6 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 59 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 10,9 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 47 mg | (49 %) | ||
Kalium | 483 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 186 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 1,9 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,5 g | |||
Harnsäure | 24 mg | |||
Cholesterin | 69 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 22 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die 1. Schicht
- 10 Blätter weiße Gelatine
- 300 g Walderdbeere
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Puderzucker
- Für die 2. Schicht
- 3 EL geschälte, ungesalzene Pistazien
- 150 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 100 g Frischkäse pur
- Für die 3. Schicht
- 300 g Naturjoghurt
- 2 EL Crème fraîche
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Außerdem
- Minze zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WalderdbeereNaturjoghurtSchlagsahneFrischkäsePistazieCrème fraîchezurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Erdbeeren waschen, putzen und die Hälfte mit dem Zitronensaft und dem Zucker fein pürieren. 2 EL von dem Püree beiseite stellen. Eine kleine Kastenform (10x16 cm) mit Frischhaltefolie auskleiden. Die Gelatine gut ausgedrückt in einem Topf leicht erwärmen (nicht Kochen) und auflösen lassen. 1 EL von dem Erdbeerpüree unterrühren und wieder zurück in das restliche Püree geben. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und in den Kühlschrank stellen.
2.
Für die zweite Schicht erneut 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Pistazien in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, herausnehmen, abkühlen lassen und in einem Mixer grob zermahlen. Die Sahne steif schlagen. Den Frischkäse mit den Pistazien und dem Erdbeerpüree verrühren. Die Gelatine gut ausdrücken und in einem Topf leicht erwärmen und auflösen lassen. 2 EL von der Masse dazugeben, verrühren und in die übrige Masse geben. Glatt rühren, die Sahne unterheben, die Pistazienmasse auf die Erdbeerschicht streichen und erneut in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
3.
Für die 3. Schicht die restliche Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Joghurt mit der Crème fraîche, dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Die Gelatine gut ausdrücken, in einem warmen Topf zerlassen, 2 EL der Joghurtcreme unterrühren und dies in die übrige Masse gießen. 2/3 der übrigen Erdbeeren unterheben und die Masse abschließend auf der Pistazienschicht verstreichen. Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die fertige Terrine vorsichtig stürzen, die Folie entfernen und die Terrine in Scheiben schneiden. Zusammen mit den restlichen Erdbeeren und Minzblättern angerichtet servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel