zurück zum Kochbuch
Weihnachtlicher Gänsebraten mit Klößen und Rosenkohl
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 4 h 50 min
Fertig
Kalorien:
2038
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.038 kcal | (97 %) | mehr | |
Protein | 91 g | (93 %) | mehr | |
Fett | 166 g | (143 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9 g | (30 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin K | 161,8 μg | (270 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 54,3 mg | (453 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,5 mg | (250 %) | ||
Folsäure | 159 μg | (53 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,9 mg | (65 %) | ||
Biotin | 38 μg | (84 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin C | 145 mg | (153 %) | ||
Kalium | 3.234 mg | (81 %) | mehr | |
Calcium | 127 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 188 mg | (63 %) | mehr | |
Eisen | 12,3 mg | (82 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 12,9 mg | (161 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 49,2 g | |||
Harnsäure | 938 mg | |||
Cholesterin | 501 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 14 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Zutaten
- 1 küchenfertige Gans ca. 4,5 kg
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 3 Boskop-Äpfel
- 50 g Mandelblättchen
- 6 Stiele Beifuß
- Für die Kartoffelknödel
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 2 Eier
- Salz
- 1 Prise Muskat
- 100 g Mehl nach Bedarf mehr
- 50 g Grieß
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Gans waschen, trocknen und innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Äpfel waschen, schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten.
3.
Den Beifuß, die Apfelspalten und die Mandelblättchen in den Bauch legen und die Öffnung mit Zahnstochern zustecken. Mit der Brust nach unten in einen großen Bräter legen. 300 ml heißes Wasser angießen und im vorgeheizten Backofen 1 Stunde braten.
4.
Anschließend die Gans auf den Rücken legen, nochmals 100 ml Wasser angießen und die Haut überall mit einem Spießchen einstechen. Nun weitere 2-2,5 Stunden braten, zwischendurch öfter mit dem Bratensaft begießen.
5.
Etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit die Gans mehrmals mit kaltem Salzwasser bestreichen und knusprig braten.
6.
Für die Knödel die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser in ca. 25 Minuten gar kochen. Abgießen, etwas ausdampfen lassen, dann schälen und heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Die Eier, Salz, Muskat, Mehl und Grieß zugeben und zu einem lockeren, gut formbaren Teig verkneten. Bei Bedarf mehr Mehl unterarbeiten. Vom Teig Portionen abnehmen und mit bemehlten Händen Knödel daraus formen. Die Knödel in kochendes Salzwasser legen und offen bei schwacher Hitze in etwa 20 Minuten darin gar ziehen lassen.
7.
Für den Rosenkohl die Röschen putzen, waschen, den Strunk kreuzweise einschneiden und in kochendem Salzwasser ca. 12 Minuten garen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
8.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, den Rosenkohl darin schwenken und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
9.
Die Gans auf einer Platte mit den Knödeln und dem Rosenkohl anrichten. Die Soße entfetten, abschmecken und separat dazu reichen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel