zurück zum Kochbuch
Wolfsbarsch mit Zitronengras und Vanille-Tomaten-Polenta
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Polenta
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Geflügelbrühe
- 100 ml Schlagsahne mind. 30% Fettgehalt
- 150 g Polenta Maisgrieß
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- 1 EL Butter
- Salz
- Für den Fisch
- 4 Wolfsbarschfilets (Loup de mer), à ca. 120 g, mit Haut
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 Stiele Zitronengras
- 200 g Steinpilze
- 2 EL Butter
- 4 EL Olivenöl
- Balsamico-Creme für die Garnitur
- 2 Rosmarinzweige für die Garnitur
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln (Spalten für die Garnitur aufheben). Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin glasig andünsten. Die gewürfelten Tomaten zugeben und bei geringer Hitze 25 Minuten einköcheln lassen. Nach Bedarf noch etwas Wasser angießen. Mit Salz und Zucker abschmecken.
2.
Für die Polenta die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen und mit der Geflügelbrühe und der Sahne zum Kochen bringen. Die Polenta einrieseln lassen und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen.
3.
Für den Fisch die Wolfsbarschfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Je einen Stängel Zitronengras seitlich durch die Fischfilets stechen.
4.
Die Steinpilze putzen, mit einem feuchten Küchentuch abreiben und in grobe Stücke schneiden. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin von allen Seiten 5 Minuten anbraten.
5.
Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin auf der Hautseite zuerst 2-3 Minuten anbraten. Wenden und auf der Fleischseite ca. 1 Minute ziehen lassen.
6.
Den Parmesan und die Butter unter die Polenta rühren und mit Salz abschmecken.
7.
Die Polenta mit den Fischfilets auf Tellern anrichten, die Tomatenspalten darauf geben. Die Tomatensauce mit den Pilzen dekorativ daneben anrichten und mit frischem Rosmarinspitzen, Balsamicocreme und den ausgekratzten Vanillestangen garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel