Zwetschgendatschi mit Streuseln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zwetschgendatschi mit Streuseln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
5588
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.588 kcal(266 %)
Protein117 g(119 %)
Fett133 g(115 %)
Kohlenhydrate929 g(619 %)
zugesetzter Zucker188 g(752 %)
Ballaststoffe94,8 g(316 %)
Vitamin A2,8 mg(350 %)
Vitamin D5,7 μg(29 %)
Vitamin E25,2 mg(210 %)
Vitamin K18,9 μg(32 %)
Vitamin B₁3,3 mg(330 %)
Vitamin B₂3,7 mg(336 %)
Niacin50,8 mg(423 %)
Vitamin B₆2,8 mg(200 %)
Folsäure1.944 μg(648 %)
Pantothensäure13,4 mg(223 %)
Biotin143 μg(318 %)
Vitamin B₁₂2,8 μg(93 %)
Vitamin C124 mg(131 %)
Kalium9.546 mg(239 %)
Calcium805 mg(81 %)
Magnesium464 mg(155 %)
Eisen28,1 mg(187 %)
Jod88 μg(44 %)
Zink13 mg(163 %)
gesättigte Fettsäuren75,6 g
Harnsäure1.356 mg
Cholesterin959 mg
Zucker gesamt469 g

Zutaten

für
1
Zutaten
3 kg Zwetschgen
42 g Hefe
200 ml lauwarme Milch
500 g Mehl
120 g Zucker
1 Ei
1 Eigelb
10 g Salz
10 ml Rum
70 g weiche Butter
1 Zimt
50 g Biskuitbrösel
Für die Streusel
50 g Butter
50 g Zucker
100 g Mehl
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZwetschgeMilchZuckerButterSalzButter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Zwetschgen oben und unten kreuzförmig einschneiden, dann an der Narbe entlang einschneiden und den Kern entfernen. Für den Teig die Hefe in der Milch auflösen. Das Mehl sieben und mit der Milch-Hefe-Mischung, 70g Zucker, Ei, Eigelb, Salz, Rum und der weichen Butter zu einem Teig verarbeiten. Den fertigen Teig rund formen, mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort auf das Doppelte seines Volumens aufgehen lassen.
2.
Aus den angegebenen Zutaten Streusel bereiten, dabei den Teig immer wieder zwischen zwei Händen reiben, bis er die bröselige Konsistenz von Streuseln angenommen hat. Die Streusel zugedeckt im Kühlschrank kalt stellen.
3.
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Teig nochmals durchkneten und weitere 10 Minuten gehen lassen. Den Teig gleichmäßig auf Blechgröße ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Mehrmals mit der Gabel einstechen. Boden mit den Biskuitbröseln bestreuen. Die Zwetschgen mit der Öffnung nach oben dachziegelartig auf dem Teig anordnen. Den restlichen Zucker mit dem Zimt verrühren und über die Früchte streuen. Den Teig anschließend noch 15 Min. gehen lassen. Nun den Zwetschgendatschi mit den Streuseln bestreuen und ca. 35 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite