zurück zum Kochbuch
Apfelkuchen mit Vanillesoße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
4838
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.838 kcal | (230 %) | mehr | |
Protein | 72 g | (73 %) | mehr | |
Fett | 229 g | (197 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 616 g | (411 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 210 g | (840 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 28,9 g | (96 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,5 mg | (313 %) | ||
Vitamin D | 8,9 μg | (45 %) | mehr | |
Vitamin E | 15,4 mg | (128 %) | ||
Vitamin K | 86,5 μg | (144 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,6 mg | (145 %) | ||
Niacin | 20 mg | (167 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 290 μg | (97 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,2 mg | (120 %) | ||
Biotin | 129,9 μg | (289 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,5 μg | (150 %) | mehr | |
Vitamin C | 137 mg | (144 %) | ||
Kalium | 2.672 mg | (67 %) | mehr | |
Calcium | 832 mg | (83 %) | mehr | |
Magnesium | 184 mg | (61 %) | mehr | |
Eisen | 11,7 mg | (78 %) | mehr | |
Jod | 110 μg | (55 %) | mehr | |
Zink | 8,3 mg | (104 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 136,6 g | |||
Harnsäure | 277 mg | |||
Cholesterin | 1.683 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 370 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die Füllung
- 1 kg säuerliche Äpfel z. B. Granny Smith
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g Zucker
- ½ TL Zimtpulver
- Für die Vanillesauce
- ½ l Milch
- 1 Vanilleschote Mark
- 2 Eigelbe
- 3 EL Zucker
- 1 TL Speisestärke
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl mit dem Salz und dem Zucker mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen, alle Zutaten mit einem Messer krümelig hacken und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Für die Füllung die die Äpfel schälen, vierteln, von den Kerngehäusen befreien und in schmale Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft, Zucker und Zimt mischen.
4.
Den Teig halbieren und eine Hälfte etwas größer als die Form ausrollen. Eine gebutterte Pieform damit auskleiden und dabei einen Rand formen. Die Apfelmischung darauf verteilen, die zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und auf die Füllung legen. Die Ränder gut andrücken und aus den Teigresten verschiedene kleine Blätter formen. Die Pieoberfläche mit Eigelb bestreichen, die Blätter auflegen und ebenfalls mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten goldbraun backen.
5.
Zwischenzeitlich für die Vanillesauce die Milch mit dem Vanillemark in einem Topf zum Kochen bringen.
6.
Die Eigelbe mit dem Zucker und der Stärke in einer Schüssel verschlagen und die heiße Vanillemilch in einem dünnen Strahl und unter Rühren einfließen lassen. Die Masse zurück in den Topf gießen und auf dem Herd einmal aufpuffen lassen, nicht kochen. Durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
7.
Die fertige Pie aus dem Ofen nehmen und in Stücke geschnitten und mit der Vanillesauce beträufelt servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare

vanimaus
vom 05.06.2015.
Wie lecker, ich mache da oft noch bunte Streusel oder Schokostreusel drauf. Dann schmeckt mir der Apfelkuchen noch besser. Ich liebe Streusel!!! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel