zurück zum Kochbuch
Artischocken mit Soße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
97 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
619
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 619 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 61 g | (53 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 32,6 g | (109 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,1 mg | (68 %) | ||
Vitamin K | 44,9 μg | (75 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 229 μg | (76 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 19,1 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 1.134 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 186 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 89 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 5,7 mg | (38 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,3 g | |||
Harnsäure | 240 mg | |||
Cholesterin | 158 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 große Artischocken
- 4 EL Zitronensaft
- Dip
- 2 frisches Eigelbe (Zimmertemperatur!)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronensenf (Feinkostladen/-versand)
- 2 EL Zitronensaft
- 250 ml Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Petersilie gehackt
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die äußeren harten Blätter der Artischocken nach unten umbiegen und kurz oberhalb des Bodens abbrechen, bis ein Kegel aus Blättern mit grünen Spitzen und etwa 4 cm langer heller Basis frei liegt.
2.
Von diesem Kegel etwa 3 cm abschneiden. Die innen sitzenden kleinen Blätter mit stacheligen Spitzen herausschneiden, dann mit einem kleinen Löffel das „Heu“ entfernen.
3.
Mit einem scharfen Messer außen um den Stiel bis zu den abgebrochenen Blattenden alte harten Teile abschneiden. Den Stiel dick abschälen, aber nicht abschneiden. Alle Schnittflächen und das Innere der Artischocken mit Zitronensaft einreiben.
4.
Die Artischocken mit den Stielen nach oben in einen Topf setzen, das Olivenöl und so viel Wasser angießen, dass die Blätter der Artischocken zu einem Drittel bedeckt sind. Die Artischocken etwa 35 Minuten zugedeckt weich dünsten. Sie sind gar, wenn sie sich neben dem Stiel mit einer Gabel leicht einstechen lassen.
5.
Für den Dip ist es wichtig, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Eigelbe mit Salz, Senf und 1 EL Zitronensaft kräftig verrühren.
6.
Dann mit dem Schneebesen oder den Quirlen des Handrührgeräts erst einige Tropfen vom Öl unterschlagen, dann langsam das Öl im dünnen Strahl unterschlagen, aber nur soviel Öl nachgießen, dass es sogleich vom Eigelb gebunden und zu einer dicklichen, cremigen Mayonnaise wird. Gepressten Knoblauch und Petersilie unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In Schälchen füllen und nach Belieben in die Artischocken (Stiel entfernen und separat servieren) gestellt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Blütengemüse
- Paleo-Diät
- Paleo Beilagen
- Gemüse
- Sprossgemüse
- Vegetarisch
- Low Carb
- Diabetiker
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Laktoseintoleranz
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Keto-Diät
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel