zurück zum Kochbuch
Deftiger Gemüseeintopf mit Grießklößchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
62 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
927
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 927 kcal | (44 %) | mehr | |
Protein | 42 g | (43 %) | mehr | |
Fett | 75 g | (65 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 16 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,8 g | (16 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 51,3 μg | (86 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 16,1 mg | (134 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 86 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 11,9 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,3 μg | (143 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 941 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 114 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 72 mg | (24 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 5,5 mg | (69 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 31,3 g | |||
Harnsäure | 259 mg | |||
Cholesterin | 217 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Bund Suppengrün ca. 250 g
- 1 Zwiebel
- 2 EL Pflanzenöl
- 150 ml Weißwein
- 850 ml Fleischbrühe
- 4 Mettwürste
- 250 g geräucherter Schweinebauch in Scheiben
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Petersilie für die Garnitur
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Suppengrün waschen, putzen und schälen. Die Hälfte des Gemüses kann grob gewürfelt werden. Den übrigen Teil der Petersilienwurzel in kleine Würfel schneiden. Den Lauch und die Möhre in Scheiben schneiden. (Evtl. auch in Blütenform ausstechen. )
2.
Die Zwiebel häuten und fein würfeln. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die die Zwiebel darin glasig schwitzen. Das grob gewürfelte Suppengemüse zugeben, kurz mitschwitzen und mit Weißwein und Brühe ablöschen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen.
3.
Währenddessen für die Klößchen die weiche Butter mit dem Ei cremig rühren und nach und nach unter Rühren den Grieß einlaufen lassen. Mit Salz und Muskat würzen und etwa 5 Minuten ruhen lassen. Mit zwei nassen Teelöffeln Nockerl formen und in leicht siedendem Salzwasser in 15-20 Minuten gar ziehen lassen.
4.
Die Suppe durch ein Sieb in einen weiteren Topf geben, erneut aufkochen und das hübsch geschnittene Gemüse darin ca. 10 Minuten garen. Die Würste in Scheiben und den Speck in Stücke schneiden. Beides ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit in den Eintopf geben. Diesen nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Den Eintopf auf vorgewärmte Schalen oder Teller verteilen, die Klößchen hineinsetzen und mit gewaschenen Petersilienblättern garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel