Eier mit Füllung aus Tomate und Gemüse
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
9,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
475
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 475 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,8 g | (13 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 4 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,3 mg | (53 %) | ||
Vitamin K | 34,9 μg | (58 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 6,3 mg | (53 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 179 μg | (60 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,9 mg | (48 %) | ||
Biotin | 41,6 μg | (92 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,6 μg | (87 %) | mehr | |
Vitamin C | 83 mg | (87 %) | ||
Kalium | 713 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 140 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 44 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 3,5 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,8 g | |||
Harnsäure | 32 mg | |||
Cholesterin | 575 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 10
hart gekochte Eier
- 7 EL
- 4 TL
- 1 ½ EL
- Für die Tomaten-Gemüse-Sauce
- 2 Scheiben
Weißbrot entrindet
- 1
- 3
- ⅓
- ½
rote Paprikaschote
- ½
gelbe Paprikaschote
- 400 g
- 1 TL
gemahlener Kreuzkümmel
- 1 EL
- 4 EL
-
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Weißbrot grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob würfeln. Gurke und Paprika (entkernen) waschen und in grobe Stücke teilen. Gemüsestücke, Zwiebel, Knoblauch, geschälte Tomaten, Brotwürfel, Kreuzkümmel und Essig im Mixer pürieren, dabei nach und nach das Öl einlaufen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2.
Die Eier schälen, der Länge nach halbieren und den Dotter herauslösen. Den Dotter mit einer Gabel zerdrücken und mit Creme fraiche, Senf und Kräutern gut verrühren, dann teelöffelweise wieder in das Eiweiß hineingeben.
3.
Mit der kalten Sauce auf Tellern anrichten, mit Brunnenkresse garnieren und sofort servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen