zurück zum Kochbuch
Gulasch mit Hefeknödel und Sauerrahm
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 15 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für das Gulasch
- 800 g Rindfleisch
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 500 g Zwiebeln
- 300 g Schalotten
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 3 EL Butterschmalz
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- ½ TL Kümmel
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Fleischbrühe
- saure Sahne zum Servieren
- Paprikapulver
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe in eine Tasse bröckeln, mit der Milch verrühren. Abgedeckt ca. 15 Min. stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft. Mit Mehl, Eiern und Salz zu einem festen, glatten, glänzenden Teig kneten. Evtl. etwas mehr Mehl dazugeben. Abdecken und ca. 60 Min. gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig teilen, zwei Rollen formen. In kochendes Salzwasser legen. Im offenen Topf ca. 15 Min. gar ziehen lassen. Herausnehmen. Sofort mit einem Bindfaden 2-3 cm dicke Scheiben abtrennen und zum Gulasch servieren.
2.
Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.Die Schalotten schälen. Kartoffel schälen und in sehr kleine Würfelchen schneiden.
3.
Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und portionsweise in heißem Butterschmalz rundum kurz und kräftig anbraten.
4.
Dann die Zwiebeln im heißen Bratfett anbraten. Kartoffelwürfel zugeben, kurz mitbraten lassen. Fleisch wieder hineingeben, Tomatenmark unterrühren und mit Paprikapulver und Kümmel würzen. Unter Rühren andünsten, dann die Fleischbrühe angießen, aufkochen lassen und zugedeckt ca. 1,5 Std. köcheln lassen, gelegentlich umrühren, nah 1 Stunde die Schalotten zugeben, fertig garen.
5.
Das fertige Gulasch nochmals abschmecken und mit den Knödelscheiben sowie mit Sauerrahm und Paprikapulver garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Annne
vom 10.04.2016.
Also Serviertenknödel ist etwas anderes wie Hefeknödel.Meine Eltern kommen aus Böhmen und das was Sie schreiben sind Hefeknödeln und Servierttenknödel werden aus klein geschnittenen altbackenen Brötchen mit Milch und Eiern gemacht.Die werden mehr in Thüringen oder in Deutschland gekocht. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 10.04.2016.
Sie haben recht. Wir benennen die Knödel um. Danke für den Hinweis. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Eintöpfe
- Sirtfood-Diät
- besser schlafen
- entzündungshemmende
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Gulasch
- Gulasch Gemüse Beilagen
- Europa
- Böhmisch
- Kinder Suppe
- Sauer
- Fleisch
- Rind
- 7 Gulasch Gewürze
- Klöße
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel