Hummer mit Gemüse
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
1028
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.028 kcal | (49 %) | mehr | |
Protein | 22 g | (22 %) | mehr | |
Fett | 53 g | (46 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 110 g | (73 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 18,9 g | (63 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 5,8 mg | (725 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 35,5 mg | (296 %) | ||
Vitamin K | 20,1 μg | (34 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 9,8 mg | (82 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,3 mg | (164 %) | ||
Folsäure | 173 μg | (58 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,3 mg | (105 %) | ||
Biotin | 22,6 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 165 mg | (174 %) | ||
Kalium | 2.546 mg | (64 %) | mehr | |
Calcium | 209 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 120 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 91 μg | (46 %) | mehr | |
Zink | 2,8 mg | (35 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 22,2 g | |||
Harnsäure | 262 mg | |||
Cholesterin | 144 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 30 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 Hummer ca. 500 g
- 4 EL Öl
- 100 g in kleine Würfel geschnittenes Gemüse z. B. Möhre, Knoblauch, Lauch, Zwiebel, Knollensellerie
- 2 Tomaten
- 1 Thymianzweig
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Pfefferkörner
- 60 ml trockener Weißwein
- 250 ml Fischfond aus dem Glas
- 4 festkochende Süßkartoffeln
- 1 kg Muskatkürbis
- 140 g Butter
- ½ Bund Basilikum
- Öl zum Ausbacken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Ca. 6 L Wasser aufkochen. Dann die Tiere kopfüber in das kochende Wasser geben. Aber einzeln, da das Wasser sonst zu sehr abkühlt und die Tiere zu lange leiden. Etwa 2 - 3 Min. angaren, aus dem Topf nehmen und die Scheren ausbrechen, die Körper zurück ins kochende Wasser geben und in ca. 7 Min. fertig garen. Die Hummerschwänze herausnehmen, etwas abkühlen lassen, auslösen und quer in Medaillons schneiden.
2.
Die Karkassen klein hacken und in 2 EL heißem Öl anrösten. Das kleingeschnittene Gemüse zugeben und unter Rühren andünsten. Die Tomaten in Würfel schneiden und mit den Kräutern und den Pfefferkörnern zugeben. Mit Wein ablöschen und bei starker Hitze einkochen lassen. Den Fischfond aufgießen, einmal aufkochen lassen und bei schwacher Hitze 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb passieren und auf ca. 1/3 der Menge einkochen lassen.
3.
Kartoffeln schälen und auf dem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln. Kürbis schälen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in 1 -2 mm dünne Scheiben schneiden und daraus runde Plätzchen ausstechen.
4.
In zwei Pfannen jeweils 50 g Butter erhitzen. In einer Pfanne die Kartoffelscheiben, in der zweiten die Kürbisplätzchen goldgelb und knusprig braten. Die Hummermedaillons kurz im restlichen Öl braten, dabei 1 EL fein geschnittene Basilikumblätter zugehen und leicht salzen. Übrige Basilikumblättchen abzupfen und in heißem Öl frittieren.
5.
Die Kürbisplätzchen auf vorgewärmte Teller verteilen, die Hummermedaillons und -scheren dekorativ darauf anrichten und mit Kartoffelscheiben und Basilikumblätter bestreuen. Die übrige kalte Butter mit einem Schneebesen in den Hummerfond rühren und binden, über das Hummerfleisch träufeln
Rezeptideen zum Abnehmen