zurück zum Kochbuch
Kalbshaxenscheiben unter Teighaube gegart
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h 45 min
Fertig
Kalorien:
622
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 622 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 61 g | (62 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,7 g | (9 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,9 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 16,6 μg | (28 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 31 mg | (258 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 94 μg | (31 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,9 mg | (82 %) | ||
Biotin | 8,4 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,1 μg | (170 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 1.492 mg | (37 %) | mehr | |
Calcium | 105 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 103 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 5,8 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 12,3 mg | (154 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,9 g | |||
Harnsäure | 448 mg | |||
Cholesterin | 210 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Ossobuco
- 1 weiße Zwiebel
- 3 frische Knoblauchzehen
- 1200 g Kalbshaxe (4 Scheibe)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml trockener Weißwein
- 8 Tomaten
- 2 Stiele Salbei
- 3 Stiele Thymian
- Olivenöl zum Bepinseln
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit dem Zucker und ca. 120 ml lauwarmem Wasser glatt rühren. Das Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen. Die Zwiebel in feine Würfel und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
3.
Das Fleisch waschen, trocken tupfen, die äußeren Sehnen mehrmals einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestauben. In einer heißen Pfanne im Öl auf beiden Seiten braun anbraten und wieder herausnehmen. In einen flachen Bräter legen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in das Bratfett geben, darin glasig dünsten, anschließend das Tomatenmark einrühren und mit einem Schuss Wein ablöschen. Über dem Fleisch verteilen und den übrigen Wein angießen. Die Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Auf dem Fleisch verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter abbrausen, trocken schütteln, abzupfen und über die Tomaten streuen.
4.
Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
5.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmal gut durchkneten und 4-5 mm dünn auswellen. In Formgröße zurechtschneiden und auf das Ossobuco legen. Die Ränder gut andrücken. Den Teig einige Male mit einer Gabel einstechen. Aus den Teigresten nach Belieben Verzierungen ausstechen oder -schneiden, auf dem Teig anrichten und mit Olivenöl bepinseln. Im Ofen ca. 1,5 Stunden goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel