Kalte Gurkensuppe
Gesund, weil
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 269 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,6 g | (15 %) | mehr |

Zutaten
Zubereitungsschritte
Gurke schälen, halbieren, entkernen und fein hobeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb andünsten. Gurkenscheiben hinzufügen und ganz kurz mitdünsten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Abkühlen lassen.
Gurken-Zwiebel-Mischung mit dem Joghurt verrühren und pürieren, dann die saure Sahne unterheben. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken. Ein paar Stunden kalt stellen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Kalte Gurkensuppe auf Schälchen verteilen und mit Schnittlauch bestreuen. Dazu Vollkornbrötchen servieren.