Lebkuchen-Dessert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mascarpone liefert viel Vitamin A, Proteine und Phosphor. Zimt hingegen ist reich an Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften, die die Blutzuckerregulation unterstützen können.
Um dieses Lebkuchen-Dessert gesünder zu gestalten, können Sie die Mascarponecreme durch eine leichtere Variante ersetzen. Statt Mascarpone eignet sich eine Mischung aus Joghurt oder Magerquark, die Sie mit etwas Ahornsirup süßen können. Dadurch wird das Dessert nicht nur kalorienärmer, sondern auch proteinreicher und erhält eine angenehm frische Note.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 481 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 34 g | (29 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 23 g | (92 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,8 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,4 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 1,5 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 37 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 8,1 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 12 mg | (13 %) | ||
Kalium | 261 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 118 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 117 μg | (59 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 18,5 g | |||
Harnsäure | 13 mg | |||
Cholesterin | 233 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 28 g |
Zutaten
- Zutaten
- 2 Eigelbe
- 2 EL Rohrzucker
- 250 g Mascarpone
- ½ unbehandelte Orange (abgeriebene Schale)
- 1 Eiweiß
- 125 g Honiglebkuchen
- ½ TL Lebkuchengewürz
- Zimt
- Nelkenpulver
- Kardamompulver
- 125 ml Kaffee (aufgekocht und abgekühlt)
- Mandelblättchen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Eigelbe und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer auf höchster Stufe weißschaumig schlagen. Löffelweise die Mascarpone unterziehen und den Orangenabrieb unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Creme heben. Lebkuchen (eventuell die Oblate entfernen) im Mixer zu Bröseln hacken und mit Zimt, Nelken- und Kardamompulver sowie Lebkuchengewürz mischen.
Lebkuchenbrösel abwechselnd mit der Mascarponecreme in Gläser schichten. Die Brösel jedes Mal mit 1-2 EL Kaffee beträufeln, bevor die nächste Cremeschicht daraufkommt. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Lebkuchen-Dessert vor dem Servieren (am selben Tag) mit ein wenig Zimt bestäuben und mit Mandelblättchen bestreuen.