Makreleneintopf mit Nudeln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Makreleneintopf mit Nudeln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 35 min
Fertig
Kalorien:
492
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien492 kcal(23 %)
Protein41 g(42 %)
Fett19 g(16 %)
Kohlenhydrate30 g(20 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,1 g(10 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D5,1 μg(26 %)
Vitamin E3,5 mg(29 %)
Vitamin K24,8 μg(41 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin20,4 mg(170 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure31 μg(10 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin8,5 μg(19 %)
Vitamin B₁₂12,2 μg(407 %)
Vitamin C10 mg(11 %)
Kalium983 mg(25 %)
Calcium102 mg(10 %)
Magnesium107 mg(36 %)
Eisen3,1 mg(21 %)
Jod74 μg(37 %)
Zink1,9 mg(24 %)
gesättigte Fettsäuren4,8 g
Harnsäure312 mg
Cholesterin157 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g Makrelenfilet küchenfertig
50 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
1 Stange Staudensellerie
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Pflanzenöl
2 EL Paprikapulver edelsüß
½ TL rote Currypaste
150 ml trockener Weißwein
750 ml Fischfond
Salz
150 g kurze Makkaroni oder Röhrennudeln
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Fisch abbrausen, trocken tupfen und beiseite stellen.
2.
Die Tomaten abtropfen lasen und hacken. Den Sellerie waschen, putzen und klein schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, den Knoblauch fein hacken und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Beides zusammen mit den Tomaten und dem Sellerie in einem Topf im heißen Öl 2-3 Minuten glasig schwitzen. Das Paprikapulver und die Currypaste kurz mitschwitzen, mit dem Wein ablöschen und den Fond angießen. Aufkochen, fein pürieren, nach Belieben durch ein Sieb gießen, erneut aufkochen, abschmecken, die Nudeln dazugeben und in der Brühe in 8-10 Minuten bissfest garen. Kurz vor Ende der Garzeit den Fisch einlegen und bei milder Hitze nur noch gar ziehen, nicht mehr kochen lassen. Vor dem Servieren abschmecken.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite