zurück zum Kochbuch
EatSmarter Exklusiv-Rezept
Mandeltörtchen Französischer Art
4.666665
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Mandeltörtchen Französischer Art - Wie von Maman: diese mürben Mandeltörtchen sind immer eine Sünde wert
Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
563
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ja, diese Törtchen kann man nicht wirklich als gesund bezeichnen. Das Wertvolle: Mandeln enthalten ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E und senken einen erhöhten Cholesterinspiegel und schützen Herz und Gefäße. Das Wichtigste jedoch: Diese Törtchen sind Futter für die Seele und machen einfach glücklich.
Wenn Sie lieber Pistazien oder Haselnüsse mögen, tauschen Sie sie aus gegen die Mandeln. Und ein paar Kalorien können Sie sparen, indem Sie die Törtchen nur mit Puderzucker bestäuben statt mit Aprikosenmarmelade zu glasieren.
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 563 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 63 g | (42 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 30 g | (120 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,6 mg | (38 %) | ||
Vitamin K | 3,6 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 43 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 11,9 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 248 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 77 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 45 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 2,1 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,5 g | |||
Harnsäure | 25 mg | |||
Cholesterin | 208 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 24 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Zutaten
- 125 g Butter
- 150 g Rohrzucker
- Salz
- 250 g Mehl Type 405
- 4 Eier
- 75 g gemahlene Mandelkerne
- 4 EL Aprikosenkonfitüre
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitung
Küchengeräte
1 kleiner Topf, 1 Schüssel, 1 kleines Messer, 1 Esslöffel, 1 Ringausstecher, 1 Pinsel, 1 Nudelholz, 1 Frischhaltefolie, 1 Tarteletteform
Zubereitungsschritte
1.

75 g Butter und 100 g Zucker mit einer Prise Salz glatt aber nicht schaumig rühren.
2.

2 Eier unterrühren.
3.

Mehl auf einmal dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. 2 Stunden in Klarsichtfolie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.
4.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen. 8 Kreise (10 cm Ø) ausstechen. Leicht gefettete Tarteformen (8 cm Ø) damit auslegen. Den Rand fest andrücken. Erneut 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5.

Evtl. über den Rand stehenden Teig von den Törtchen abschneiden.
6.

Restliche Butter schmelzen, in eine Schüssel geben. Restlichen Zucker, Eier und gemahlene Mandeln mit einer Prise Salz dazugeben und glatt rühren.
7.

Die Füllung gleichmässig verteilt in die Törtchen gießen. Im heißen Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten auf der untersten Schiene backen (Umluft 165°C).
8.

Die gebackenen Törtchen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und aus den Förmchen lösen.
9.

Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf schmelzen und die Oberflächen der Törtchen damit einstreichen. Mit etwas frischem Obst oder Beeren garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Beate
vom 02.05.2011.
Warum kann ich dieses Rezept in meinem Kochbuch zwar speichen. Aber es wird darin nicht aufgelistet? Auch in der Kategorie Backen u. a. ist es (ein paar andere Rezepte auch) nicht zu finden. Gibt es dafür einen Grund? Entspricht es nicht der Grundidee dieser Seite?
EAT SMARTER sagt: Eigentlich dürfte Ihnen das Rezept gar nicht angezeigt werden. Es wurde von uns offiziell zurückgestellt, da die Nährwerte nicht unseren Vorstelllungen entsprechen. Wir werden versuchen, dieses Rezept noch etwas "leichter" zu machen. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel