zurück zum Kochbuch
Zwiebelkuchen auf französische Art
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
60 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
3572
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.572 kcal | (170 %) | mehr | |
Protein | 97 g | (99 %) | mehr | |
Fett | 181 g | (156 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 383 g | (255 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 29,8 g | (99 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 6,4 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin E | 31,9 mg | (266 %) | ||
Vitamin K | 32,3 μg | (54 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,8 mg | (255 %) | ||
Niacin | 33,9 mg | (283 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,4 mg | (171 %) | ||
Folsäure | 1.155 μg | (385 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,4 mg | (157 %) | ||
Biotin | 149,6 μg | (332 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,9 μg | (163 %) | mehr | |
Vitamin C | 80 mg | (84 %) | ||
Kalium | 3.774 mg | (94 %) | mehr | |
Calcium | 929 mg | (93 %) | mehr | |
Magnesium | 288 mg | (96 %) | mehr | |
Eisen | 12,1 mg | (81 %) | mehr | |
Jod | 95 μg | (48 %) | mehr | |
Zink | 10,6 mg | (133 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 85,7 g | |||
Harnsäure | 556 mg | |||
Cholesterin | 969 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 71 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 21 g Hefe (0.5 Würfel)
- 150 ml lauwarme Milch
- 1 Prise Zucker
- 50 g zerlassene Butter
- ½ TL Salz
- 400 g Mehl
- Für den Belag
- 1 kg Zwiebeln
- 400 g saure Sahne
- 3 Eier
- ½ TL Salz
- 1 TL Kümmel
- Pfeffer aus der Mühle
- Öl für das Backblech
- Mehl zum Arbeiten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem Zucker glatt rühren. Das Mehl und Salz zugeben und alles ausgiebig mit den Knethaken des elektrischen Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Evtl. etwas mehr oder weniger Milch verwenden, so dass der Teig nicht mehr an der Schüssel kleben bleibt. Anschließend zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Backblech mit Öl bepinseln.
3.
Für den Belag die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die saure Sahne mit Eiern, Salz, Kümmel und Pfeffer verquirlen.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Dann ausrollen und auf das Blech legen, dabei einen Rand formen. Die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die saure Sahne darüber geben. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen 35-40 Minuten goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel