zurück zum Kochbuch
Pikanter Guglhupf mit Speck
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Pikanter Guglhupf mit Speck Pikanter Guglhupf mit Speck](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/pikanter-guglhupf-mit-speck-55937.jpg)
Health Score:
29 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig
Kalorien:
3597
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.597 kcal | (171 %) | mehr | |
Protein | 79 g | (81 %) | mehr | |
Fett | 178 g | (153 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 402 g | (268 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 19 g | (63 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,3 mg | (44 %) | ||
Vitamin K | 17,6 μg | (29 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,9 mg | (190 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 30,9 mg | (258 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 895 μg | (298 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,2 mg | (70 %) | ||
Biotin | 57,6 μg | (128 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 1.858 mg | (46 %) | mehr | |
Calcium | 73 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 173 mg | (58 %) | mehr | |
Eisen | 9,5 mg | (63 %) | mehr | |
Jod | 54 μg | (27 %) | mehr | |
Zink | 6,3 mg | (79 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 69,8 g | |||
Harnsäure | 696 mg | |||
Cholesterin | 125 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe in 150 ml lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl mit dem Salz und Zucker in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken, das Hefewasser, den Wein und das Öl hineingießen und mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Mehl einarbeiten. Sollte er zu trocken sein, noch etwas lauwarmes Wasser zugeben.
2.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kräftig durchkneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
3.
Zwischenzeitlich den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne ohne Fett auslassen und knusprig braten. Herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und abkühlen lassen.
4.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
5.
Den Speck unter den Teig kneten und diesen in eine gebutterte und mit Mehl bestauben Gugelhupfform geben. Weitere 15 Minuten ruhen lassen und dann im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen.
6.
Herausnehmen, abkühlen lassen, aus der Form stürzen und vollständig erkalten lassen.
7.
In Stücke geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel