Quark-Fruchtterrine

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Quark-Fruchtterrine
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
71 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 4 h
Fertig
Kalorien:
2463
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien2.463 kcal(117 %)
Protein65 g(66 %)
Fett113 g(97 %)
Kohlenhydrate289 g(193 %)
zugesetzter Zucker230 g(920 %)
Ballaststoffe16,8 g(56 %)
Vitamin A1,8 mg(225 %)
Vitamin D8,1 μg(41 %)
Vitamin E12,4 mg(103 %)
Vitamin K35,5 μg(59 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂1,8 mg(164 %)
Niacin16,7 mg(139 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure365 μg(122 %)
Pantothensäure7,5 mg(125 %)
Biotin92,2 μg(205 %)
Vitamin B₁₂5 μg(167 %)
Vitamin C217 mg(228 %)
Kalium1.726 mg(43 %)
Calcium753 mg(75 %)
Magnesium137 mg(46 %)
Eisen12,8 mg(85 %)
Jod44 μg(22 %)
Zink6,9 mg(86 %)
gesättigte Fettsäuren56,4 g
Harnsäure147 mg
Cholesterin1.471 mg
Zucker gesamt288 g

Zutaten

für
1
Zutaten
150 g Erdbeeren
150 g Heidelbeeren
40 g Zucker
150 g Pfirsiche Dose
60 g Stachelbeeren
5 Blätter Gelatine
4 Eigelbe
150 g Puderzucker
2 EL Vanillezucker
150 g Joghurt
200 g Quark
200 ml Schlagsahne
Zum Garnieren
frische Beeren Heidel- und Stachelbeeren
Minze
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkSchlagsahneErdbeereHeidelbeerePfirsichJoghurt
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Terrinenform überhängend mit Frischhaltefolie auslegen.
2.
Die Erdbeeren und Heidelbeeren abbrausen und trocken tupfen. Die Erdbeeren putzen und einige Beeren in Scheiben schneiden. Diese auf dem Boden der Form auslegen. Die übrigen zusammen mit 20 g Zucker pürieren. Von den Heidelbeeren 2 EL abnehmen, den Rest ebenfalls mit 20 g Zucker pürieren. Die Pfirsiche in Stückchen schneiden, einige Stücke abnehmen und den Rest pürieren. Die Stachelbeeren abbrausen und abtropfen lassen.
3.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
4.
Die Eigelbe mit dem Puderzucker und Vanillezucker in einem Schlagkessel über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Die ausgedrückte Gelatine einrühren und schmelzen lassen. Die Masse abkühlen lassen, dann den Joghurt und den Quark einrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
5.
Die Erdbeerscheiben auf dem Boden der Form verteilen. Die Creme vierteln und unter ein Viertel das Erdbeerpüree ziehen. In die Form geben und glatt streichen. In das Gefrierfach stellen und leicht anziehen lassen. Unter ein weiteres 1/4 das Heidelbeermus und die Heidelbeeren ziehen, einfüllen und glatt streichen. Falls nötig, wieder kalt stellen. Ein weiteren Teil mit den Stachelbeeren vermengen, sowie in der Form verstreichen. Die verbleibende Creme mit den Pfirsichstückchen sowie dem Pfirsichpüree vermengen und zuletzt einfüllen. Zwischendurch nach Bedarf in das Gefrierfach stellen, damit die Massen nacheinander eingefüllt werden können. Mit der Folie abdecken und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
6.
Zum Servieren auf eine Platte stürzen und die Folie abziehen. In Scheiben geschnitten nach Belieben mit Heidelbeeren, Stachelbeeren und Minze garnieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite