zurück zum Kochbuch
Ravioli mit Hummerfüllung
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
64 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
1712
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.712 kcal | (82 %) | mehr | |
Protein | 72 g | (73 %) | mehr | |
Fett | 70 g | (60 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 162 g | (108 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,6 g | (45 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 3,6 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,7 mg | (73 %) | ||
Vitamin K | 166,1 μg | (277 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 18,6 mg | (155 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,5 mg | (250 %) | ||
Folsäure | 198 μg | (66 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,8 mg | (147 %) | ||
Biotin | 45,7 μg | (102 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,2 μg | (140 %) | mehr | |
Vitamin C | 174 mg | (183 %) | ||
Kalium | 1.755 mg | (44 %) | mehr | |
Calcium | 439 mg | (44 %) | mehr | |
Magnesium | 213 mg | (71 %) | mehr | |
Eisen | 7,8 mg | (52 %) | mehr | |
Jod | 288 μg | (144 %) | mehr | |
Zink | 8,1 mg | (101 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 36,5 g | |||
Harnsäure | 445 mg | |||
Cholesterin | 684 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 55 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungsschritte
1.
Mehl und Grieß mischen. Mit Olivenöl, Safran, 1 Prise Salz und Eiern zu einem Nudelteig kneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Den Hummer kopfüber für 3 Minuten in kochendes Wasser geben, herausnehmen und kalt abschrecken. Den Hummer knacken und das Hummerfleisch aus Schwanz, Scheren und Gelenken lösen. 125 g Hummerfleisch mit Creme fraiche fein pürieren. Eine Orange waschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Das Hummerpüree mit Orangenschale, Salz und Pfeffer würzen. Das restliche Hummerfleisch in kleine Würfel schneiden und unterheben.
2.
Den Teig zu 2 gleichgroßen, je 1,5 mm dicken Platten ausrollen. Die Füllung in genügend großen Abständen auf eine Teigplatte geben und die Teigplatte mit dem verquirlten Eiweiß bestreichen. Die zweite Teig-platte darauf legen und für die Ravioli Teigringe ausstechen. Die Ränder gut festdrücken. Wasser im Topf erhitzen und den Dämpfeinsatz einölen. Die Ravioli nebeneinander darauf geben und zugedeckt 5 bis 7 Minuten dämpfen.
3.
Für die Sauce alle drei Orangen auspressen. Das Basilikum waschen und trocken schütteln. Orangensaft mit Portwein, Zucker und Basilikumzweigen aufkochen und auf ein Drittel (150 ml) ml) einkochen lassen. Basilikum entfernen und die kalte Butter in Würfeln in den nicht mehr kochenden Fond rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Den Portulak waschen und trocken schütteln. Die Ravioli auf Tellern anrichten, die Sauce darum herum gießen und mit Portulak
5.
Garnierr servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel