Schweinebraten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schweinebraten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
477
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien477 kcal(23 %)
Protein44 g(45 %)
Fett26 g(22 %)
Kohlenhydrate16 g(11 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,4 g(21 %)
Vitamin A0,8 mg(100 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E6,2 mg(52 %)
Vitamin K38,4 μg(64 %)
Vitamin B₁1,3 mg(130 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin17,9 mg(149 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure131 μg(44 %)
Pantothensäure2,1 mg(35 %)
Biotin20,6 μg(46 %)
Vitamin B₁₂2,9 μg(97 %)
Vitamin C54 mg(57 %)
Kalium1.362 mg(34 %)
Calcium108 mg(11 %)
Magnesium93 mg(31 %)
Eisen3,8 mg(25 %)
Jod10 μg(5 %)
Zink4,5 mg(56 %)
gesättigte Fettsäuren9,3 g
Harnsäure327 mg
Cholesterin145 mg
Zucker gesamt12 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL neutrales Öl
Salz
Pfeffer
1 ¼ kg Schweinerollbraten vom Metzger fertig gerollt gebunden
400 g Suppengrün (TK)
1 große Dose gehäutete Tomaten
2 TL italienische Kräuter
1 Msp. Paprikapulver edelsüß
50 g Schlagsahne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TomateSchlagsahneÖlZwiebelSalzPfeffer
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Zwiebel und Knoblauch schälen und getrennt klein würfeln. Knoblauch mit dem Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Braten rundherum mit Knoblauchöl einpinseln.
2.
Das Suppengemüse und die Zwiebeln in einem Bräter verteilen. Braten darauf setzen und im heißen Ofen (unten) etwa 45 Min. anbraten; nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Den Backofen auf 180 °C zurückschalten, die Tomaten zugeben und den Braten weitere 1 1/4 Std. schmoren.
3.
Den Braten herausnehmen und in Alufolie wickeln. Das Gemüse mit den Kräutern würzen und alles einmal aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. einkochen lassen. Etwa die Hälfte des Gemüses aus der Sauce nehmen und beiseite stellen. Die Sauce fein pürieren, das beiseite gestellte Gemüse wieder zugeben, dann die Sahne unterrühren und das Ganze abschmecken.
4.
Zum Servieren den Braten dünn aufschneiden, die Sauce separat dazu reichen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite