Spätzle
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 418 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 17 g | (17 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 73 g | (49 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 5 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4,2 mg | (35 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 51 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 15,8 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 249 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 33 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 20 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,6 g | |||
Harnsäure | 43 mg | |||
Cholesterin | 218 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g
- 4
- 125 ml
- 1 TL
Spätzle kann man schon einige Stunden vor dem Servieren oder auch am Vortag zubereiten. Dafür die gut abgetropften Spätzle mit 1-2 EL Öl vermischen, dann kleben sie nicht zusammen. Zum Aufwärmen die Spätzle in heißer Butter schwenken oder in einem Sieb über Dampf erwärmen.
- Eierspätzle: Für feine Eierspätzle rührt man einen zähflüssigen Teig aus Mehl und Eiern, ohne Wasser, und würzt ihn mit Salz. Auf 50 g Mehl rechnet man etwa 1 Ei.
-
Kräuterspätzle: Gewiegte Kräuter unter den Teig mischen. Die Spätzle mit in Butter gerösteten Zwiebeln anrichten.
-
Spinatspätzle: 225 g frischen Spinat putzen, waschen, blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Im Mixer fein pürieren und anstelle von Wasser unter den Spätzleteig mischen. Die fertigen Spätzle beliebig anrichten:
• Mit heißer Butter übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
• Zwiebeln in reichlich heißer Butter goldgelb rösten, über die Spinatspätzle gießen.
• Mit Tomatensauce, Pilzsauce oder weißer Zwiebelsauce servieren.
-
Krautspätzle: Frisch gekochte Spätzle lagenweise mit heißem Sauerkraut anrichten. Mit in Butter gebräunten Zwiebeln übergießen.
Zubereitungsschritte
Zunächst aus dem Mehl, Eiern, Wasser und Salz einen zähflüssigen Teig rühren. Diesen etwa 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit in einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser aufkochen.
Bei Verwendung von Spätzleseiher, Spätzlepresse oder Spätzlehobel: Den Teig portionsweise in das kochende Wasser drücken, aufwallen lassen und mit dem Schaumlöffel herausnehmen.
Für vom Brett geschabte Spätzle: Das Spätzlebrett und den Spätzleschaber mit kaltem Wasser anfeuchten. Eine Portion Teig (2-3 EL) auf das Spätzlebrett geben und dünn verstreichen. Dann schmale Teigstreifen in das kochende Wasser schaben, aufwallen lassen und mit dem Schaumlöffel herausnehmen.
Die Spätzle in heißem Wasser schwenken und in einem Sieb abtropfen lassen. Sollen die Spätzle nicht sofort verbraucht werden, schwenkt man sie in kaltem Wasser.