zurück zum Kochbuch
Spinat-Calzone
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
80 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Kalorien:
715
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 715 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 26 g | (27 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 77 g | (51 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,1 g | (24 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,5 mg | (46 %) | ||
Vitamin K | 398,1 μg | (664 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 9,4 mg | (78 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 362 μg | (121 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 25,4 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 73 mg | (77 %) | ||
Kalium | 1.297 mg | (32 %) | mehr | |
Calcium | 383 mg | (38 %) | mehr | |
Magnesium | 115 mg | (38 %) | mehr | |
Eisen | 5,7 mg | (38 %) | mehr | |
Jod | 78 μg | (39 %) | mehr | |
Zink | 2,8 mg | (35 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,7 g | |||
Harnsäure | 163 mg | |||
Cholesterin | 103 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Teig
- 15 g frische Hefe
- 1 Prise Zucker
- 350 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Mehl zum Arbeiten
- 2 EL Olivenöl zum Bepinseln
- Für die Tomatensauce
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL frisch gehackter Oregano
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für die Spinat-Ricotta-Füllung
- 400 g Blattspinat
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat frisch gerieben
- 125 g Mozzarella
- 200 g Ricotta
- 1 Ei
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig die Hefe mit ca. 175 ml lauwarmem Wasser glatt rühren und mit dem Zucker, dem Mehl, Öl und Salz in einer Schüssel mit den Knethaken des elektrischen Rührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, der nicht mehr am Schüsselrand kleben bleibt. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
2.
Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und würfeln. Die Zwiebel mit dem Knoblauch in 2 EL heißem Öl glasig anschwitzen. Das Tomatenmark kurz mitschwitzen, die Tomaten dazu geben und ca. 5 Minuten sämig köcheln lassen. Den Oregano dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
3.
Den Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln. Die Tomaten waschen, den Stielansatz ausschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch häuten und fein würfeln. Beides in einer Pfanne in heißem Öl glasig schwitzen, dann den Spinat unterrühren, zusammenfallen lassen und anschließend alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Vom Herd ziehen. Den Mozzarella würfeln, mit dem Ricotta und dem Ei verrühren. Unter den Spinat mengen.
4.
Den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
5.
Den Teig kurz auf einer bemehlten Fläche durchkneten. In vier Stücke teilen und mit einem Nudelholz den Teig zu 4 Kreisen ausrollen. Auf ein oder zwei mit Backpapier belegte Backbleche geben. Auf je einer Hälfte die Tomatensauce verteilen. Dabei einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Die Spinat-Ricotta-Mischung darauf geben und die zweite Teighälfte darüber schlagen. Am Rand fest zusammendrücken. Die Calzone mit Olivenöl einpinseln.
6.
Im Ofen 25-30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen 3-5 Minuten warten, halbieren, auf Tellern anrichten und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel