selbstgemachte Calzone

selbstgemachte Calzone - italienisches Rezept aus dem eignen Ofen.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
viele Stoffwechselaktivitäten aktiv. Der hohe Anteil an sekundären Pflanzenstoffen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sorgt ein langes Sättigungsgefühl und stärkt das allgemeine Immunsystem.
Räucherlachs in der Füllung der selbstgemachten Calzone liefert zusätzlich gesunde Fette und bietet eine hochwertige Eiweißquelle. Die Omega-3-Fettsäuren schützen nachweislich vor Gefäßverengungen und einem erhöhten Cholesterinspiegel.
Serviert werden kann die selbstgemachte Calzone als Hauptspeise nach einem klassischen Gazpacho mit Basilikum.
Falls Calzonen übrig bleiben (kommt sehr selten vor!) können diese ganz einfach nochmal im Backofen oder auf dem Toaster knusprig aufgebacken werden. Aufgrund der enthaltenen Milch- und Fischprodukten sollte sie jedoch möglichst am gleichen Teig aufgegessen werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 360 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 18 g | (18 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 41 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,1 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 1,8 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 1,6 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 8 mg | (67 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 133 μg | (44 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 6,7 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 308 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 75 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 31 μg | (16 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,4 g | |||
Harnsäure | 53 mg | |||
Cholesterin | 44 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Dinkelmehl Type 1050
- 1 TL Rohrohrzucker
- ½ Würfel Hefe (ca. 21 g)
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- 1 Stiel Oregano
- 20 g Sprossen (z. B. Radieschensprossen)
- 125 g Mozzarella (1 Kugel; 45 % Fett i. Tr.)
- 60 g Schmand (ca. 24 % Fett)
- 1 Bio-Zitrone
- Cayennepfeffer
- 350 g Räucherlachs
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Zucker einstreuen und Hefe darauf bröckeln. 2 EL lauwarmes Wasser zugeben und mit einer Gabel verrühren. Mit einem Tuch abdecken und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend Öl, 1 TL Salz und ca. 170 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Gegebenenfalls ein wenig mehr Wasser oder Mehl ergänzen. Nochmals abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Für die Füllung den Oregano abspülen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Sprossen abspülen und gut abtropfen lassen. Mozzarella abgießen und klein würfeln. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und Schale abreiben. Anschließend halbieren und Saft aufpressen. Schmand mit Mozzarella, 1/2 TL Zitronenschale und 1 EL Zitronensaft vermengen. Käsecreme mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Bleche einschieben.
Teig nochmals gut durchkneten, zu einem Strang rollen und in 16 gleichgroße Stücke schneiden. Die Teigstücke auf bemehlter Fläche jeweils zu gleich großen Kreisen mit etwa 1 cm Dicke ausrollen. Auf die Hälfte der Kreise jeweils etwa 2 EL der Käsecreme streichen, dabei 2 cm Rand frei lassen. Oregano und die Sprossen darauf verteilen. Lachs in Streifen schneiden und Teig belegen. Ein Teigplatte ohne Füllung auflegen, die Ränder umschlagen und gut zusammen drücken.
Die selbstgemachte Calzone auf die heißen Bleche ziehen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 °C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Pizza
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kochtechniken
- Backen
- Gefüllt
- Ofenbacken
- Ofengebacken
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Kalorienarm
- unter 400 kcal
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Pescetarisch
- Wenig Zucker
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Teigtaschen
- Region
- Europa
- Deutsche
- Italienische
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsrezepte
- Sommer
- Sommergerichte
- Sommerrezepte
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Winter
- Wintergerichte
- Winterrezepte
- Spezielles
- Was backe ich heute?
- Familienessen
- Fast Food
- Ferienküche
- Gäste
- Hausmannskost
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Kochen
- Fisch
- Meerwasserfisch
- Gemüse
- Sprossgemüse
- Käse
- Kräuter
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen







