Zwetschgen-Crumble
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
61 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
577
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 577 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 61 g | (41 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 25 g | (100 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,2 g | (17 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 1,8 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 15 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 0,8 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 469 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 50 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 43 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,8 g | |||
Harnsäure | 43 mg | |||
Cholesterin | 72 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 38 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g Zwetschgen
- 100 g Butter
- 2 TL Zimt
- 100 g Zucker
- 50 g gemahlene Mandelkerne
- 125 g Mehl
- Außerdem
- Minze
- Zimtstange
- 4 EL Crème fraîche
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und bei Bedarf kleiner schneiden. Die Pflaumen dicht nebeneinander in eine gefettete Auflaufform setzen und mit 1 1/2 TL Zimt und 2 EL Zucker bestreuen.
2.
Die Butter zerlassen. Mandeln, Mehl, restlichen Zucker und restlichen Zimt in eine Schüssel geben und vermischen. Die flüssige Butter hinzufügen und alles zu Streuseln verkneten. Die Streusel über den Zwetschgen verteilen.
3.
Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
4.
Zum Servieren Creme fraiche aufgeben und nach Belieben mit Zimtstangen und Minzeblättchen garnieren.
Kommentare
Katharina1989
vom 06.08.2016.
Das Rezept hört sich super an. Wird es denn warm oder kalt gegessen? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 07.08.2016.
Am besten lauwarm, schmeckt aber auch kalt. - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen