zurück zum Kochbuch
Saisonale Küche
Zwetschgen-Nuss-Joghurt
4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Zwetschgen-Nuss-Joghurt - Schneller und herbstlicher Fruchtgenuss.
Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
189
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die in Zwetschgen enthaltenen Ballaststoffe regen auf natürliche Weise die Verdauung an. Im Joghurt steckt reichlich knochenstärkendes Calcium.
Falls Ihnen die Fruchtsüße aus Zwetschgen ausreicht, lassen Sie den Zucker lieber weg.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 189 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 19 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,5 g | (5 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin K | 3,7 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 31 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 8,1 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 435 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 214 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,2 g | |||
Harnsäure | 12 mg | |||
Cholesterin | 7 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 200 g Zwetschgen
- 20 g Kokosblütenzucker (1 EL)
- 60 ml Apfelsaft
- 1 EL Zitronensaft
- 700 g Joghurt (1,5 % Fett)
- 30 g Walnusskerne (2 EL)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Joghurt (1,5 % Fett)ZwetschgeApfelsaftWalnusskernKokosblütenzuckerZitronensaftzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Zwetschgen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden.
2.
Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen und mit Apfel- und Zitronensaft ablöschen. Aufkochen lassen, Zwetschgen zugeben, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3.
3–4 EL Saft abnehmen und gut mit dem Joghurt verrühren. Die Walnüsse hacken.
4.
Früchte auf 4 Gläser verteilen, Joghurt darübergeben und mit Nüssen bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
dannyhapunkt
vom 26.09.2017.
Warum muss denn da schon wieder Zucker zugegeben werden ? Wenn man reife Zwetschgen nimmt und den Apfelsaft, müsste es doch süß genug sein. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 27.09.2017.
Hallo dannyhapunkt, natürlich können Sie den Zucker auch weglassen, wenn Ihnen die Süße aus den Früchten reicht. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Steinobst
- Einkochen
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Trennkost
- Vegetarisch
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Herbst
- Kompott
- Obst
- Pflaumen Desserts
- Vegetarische Trennkost
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel