zurück zum Kochbuch
Blätterteigpasteten mit Pilzfüllung
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
68 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Kalorien:
760
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 760 kcal | (36 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 59 g | (51 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 42 g | (28 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,1 g | (14 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 3,6 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin K | 48,4 μg | (81 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 8,4 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 129 μg | (43 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,2 mg | (53 %) | ||
Biotin | 27,3 μg | (61 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 24 mg | (25 %) | ||
Kalium | 661 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 99 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 44 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 31 μg | (16 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 35,5 g | |||
Harnsäure | 92 mg | |||
Cholesterin | 375 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Pastetchen
- 400 g Blätterteig Kühltheke
- 1 Eigelb
- 4 EL Milch
- Für das Ragout
- 250 g grüner Spargel
- 350 g gemischte Pilze z. B. Braunkappen und Champignons
- 2 EL Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zitronensaft
- Für die Soße
- ½ Zwiebel
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- ½ l Brühe
- Salz
- weißer Pfeffer
- Zitronensaft
- 1 Prise Zucker
- 3 EL Weißwein
- 2 Eigelbe
- 4 EL Schlagsahne
- Petersilie zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2.
Für die Pastetchen den Blätterteig gut 0,5 cm dick ausrollen. Runde Plätzchen (40-48 Stück) mit 8 cm Durchmesser ausstechen. Davon 10-12 als Böden auf das Blech setzen, mit der Gabel 2-3mal einstechen. Den Rand jeweils mit etwas Wasser bestreichen.
3.
Die restlichen Plätzchen zu Ringen ausstechen; ca. 2 cm Teigrand stehen lassen.
4.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen.
5.
Auf jeden Boden 2-3 Ringe setzen, dabei jeweis den unteren Ring mit etwas Wasser bestreichen; den letzten Ring vorsichtig mit dem Eigelb einstreichen und sofort in 10-15 Minuten hellbraun backen.
6.
Aus dem restlichen Teig kleine Plätzchen in der Anzahl der Pasteten ausstechen, auf ein anderes Blech (mit Backpapier) legen, mit Eigelb einstreichen und ebenfalls backen. Die Pastetchen und Deckel auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
7.
Für das Ragout den Spargel waschen, das untere Drittel schälen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 6 Minuten bissfest blanchieren, anschließend abgießen. Die Pilze putzen und je nach Größe ganz lassen oder in Scheiben schneiden. Die Butter in der Pfanne schmelzen und die Pilze darin anschwenken, salzen, pfeffern, mit etwas Zitronensaft würzen und dünsten lassen.
8.
Für die Soße die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem Topf die Butter schmelzen, die Zwiebel darin andünsten, mit dem Mehl bestauben und anschwitzen lassen. Das Ganze mit etwas Brühe ablöschen, die entstandene Dünst-Flüssigkeit der Champignons zugeben und alles aufkochen, 5-10 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Wein zugeben und würzig abschmecken.
9.
Die Eigelbe mit der Sahne verquirlen, die Soße legieren, nicht mehr kochen lassen, abschmecken und den Spargel und die Champignons zugeben, wärmen und das Ragout in die Pastetchen füllen.
10.
Die Pastetchen mit Petersilie garnieren und die Deckel anlegen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel