Chinakohl-Eintopf

Chinakohl-Eintopf - Proteinreicher Seelenwärmer, perfekt für kalte Tage!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Chinakohl-Eintopf von EAT SMARTER hält Sie satt und gesund! Die reichlich enthaltenen Senföle im Chinakohl stärken das Immunsystem, während die Kichererbsen dank ihrer Ballaststoffe für einen stabilen Blutzuckerspiegel und langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.
Zaubern Sie im Nu einen veganen Chinakohl-Eintopf, indem Sie die Wurst durch geräucherten Tofu und die Butter durch Olivenöl ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 418 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 22 g | (22 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,8 g | (26 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 74,9 μg | (125 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 10,4 mg | (87 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 95 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 7,2 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 86 mg | (91 %) | ||
Kalium | 826 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 129 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 95 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 5,8 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 3,4 mg | (43 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,9 g | |||
Harnsäure | 281 mg | |||
Cholesterin | 63 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 300 g Chinakohl
- 400 g Kichererbsen Dose
- 300 g Pfefferbeißer-Wurst (à 3 Stück)
- 2 EL Butter
- 300 ml passierte Tomaten
- 800 ml Gemüsebrühe
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebel und Kartoffeln schälen, Kartoffeln waschen und beides in kleine Würfel schneiden. Kohl putzen, waschen und in schmale Streifen schneiden. Kichererbsen über einem Sieb abbrausen und gut abtropfen lassen. Würste in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
In einem Topf die Butter zerlassen und die Zwiebel darin andünsten. Kartoffeln dazugeben und kurz anbraten. Die passierten Tomaten angießen und mit der Brühe auffüllen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Kichererbsen, Kohl und Würste hinzufügen, salzen, pfeffern und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Chinakohl-Eintopf abschmecken und sofort servieren.
- Gemüseeintopf
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Clean Eating
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Vitaminreich
- Vollwert
- Klassiker
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Frühling
- Die besten Frühlingssuppen
- Sommer
- Leichte Sommerrezepte
- Sommergerichte
- Herbst
- Die besten Herbstsuppen
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Kochen
- Fleisch
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Suppen
- Gemüsesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Gesundes Mittagessen
- Abendessen
- Gesündeste Abendessen
- Hauptspeise
- einfache und schnelle Hauptgerichte
- Eiweißreich
- Wenig Zucker







